BAD NENNDORF (mk). Trotz des wechselhaften Wetters trafen sich zahlreiche Eltern zum alljährlichen Garteneinsatz im Kindergarten Erlengrund. Jedes Jahr wird das Außengelände auf Initiative des Fördervereins Theo Tausendfuß e.V. und des Kindergarten-Teams auf Vordermann gebracht. Die Kindergartenleiterin Brigitte Constien und stellvertretende Leiterin Elke Meine engagierten sich nicht nur bei der Organisation, sondern legten auch selbst Hand an. Stefan Genske, der 1. Vorsitzende des Fördervereins, übernahm die Führung für den Garteneinsatz und verteilte die Aufgaben. Nach einem Jahr, in dem die Kinder das Gelände fleißig und jeden Tag aufs Neue eroberten, war auch einiges zu erledigen. Die Drainagen-Abflüsse wurden frei gemacht und gereinigt, die Dächer der Spielhäuschen repariert und erneuert, die Sumpfkuhlen mit frischem Sand aufgeschüttet und das Laub gekehrt. In den kleinen Pausen versorgte das Kindergarten-Team alle mit Kaffee, Kaltgetränken und Keksen. Doch das Wichtigste an dem Einsatz war die Reinigung der Kunstrasenfläche am Fußballfeld. Dazu hat der Verein für eine besondere Unterstützung gesorgt – Olaf Uthe, der ehemalige 1. Vorsitzende, unter dessen Vorsitz vor drei Jahren das Feld nach erfolgreicher Trockenlegung der Außenanlage angelegt wurde, stand freundlicherweise an dem Tag mit Rat und Tat zur Verfügung. Nicht zu vergessen sind natürlich auch die fleißigen Kinder. Mit kleinen Besen und Harken haben sie mit viel Freude bei dem Garteneinsatz mitgemacht. Für eine mit lautem Händeklatschen empfangene Stärkung für die kleinen Helfer sorgte Elke Meine und verteilte an alle das leckere Eis. Foto: privat
-
Mit Besen und Schaufel im Einsatz
Eltern bringen Kindergarten in Schuss
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum