LANDKREIS/BÜCKEBURG (bb). Der Rassegeflügelzuchtverein (RGZV) Bückeburg veranstaltet am kommenden Wochenende seine mittlerweile 15. Grenzland-Rassegeflügelschau. Dabei werden am Sonnabend, dem 5. November, und am Sonntag, dem 6. November, über 550 Hühner, Zwerghühner, Enten, Gänse und Ziergeflügel in den Kelder-Bushallen in Bückeburg/Berenbusch zu bewundern sein. So wird die Veranstaltung mit ihrer großen Vielfalt unterschiedlicher Rassen, oftmals in prachtvollem, farbenfrohem Federkleid, sowohl Züchtern als auch interessierten Laien in jeder Altersklasse Freude machen. Die Besucher werden dabei auch Küken beim Schlüpfen aus dem Ei zusehen können. Ein Erlebnis, das gerade die Kleinsten fasziniert. Die Veranstaltung in den Bushallen der Firma Kelder in Bückeburg/Berenbusch, Rottweg 3, wird am Sonnabend von 12 Uhr bis 18 Uhr und am Sonntag vom 10 Uhr bis 17 Uhr zum Ausflug in die Welt des Rassegeflügels einladen. "Wir freuen uns auf viele Gäste", erklärte Manfred Dralle, Vorsitzender des RGZV Bückeburg. Dem Verein sei es zuletzt gelungen, rund 20 neue Mitglieder hinzuzugewinnen. Heute würden sich nämlich verstärkt Menschen der privaten Hühnerhaltung wieder zuwenden. Nach einer Reihe von Lebensmittelskandalen gehe manche Familie dazu über, ihre Eier für den Gebrauch im Haushalt mit dem eigenen Federvieh auf dem heimischen Grundstück selbst zu erzeugen. Ziel des Vereins sei es, weitere Menschen aus den Reihen dieser Geflügel-Freunde zu gewinnen. Auch wenn diese Halter oftmals gut informiert seien, könnten sie vom RGZV doch noch manch wertvollen Hinweis und Unterstützung von der Haltung bis Impfpflicht bekommen. Entsprechend sei in der Ausstellung auch an Besucher aus diesen Kreisen gedacht. Für die Hungrigen und Durstigen werden Imbiss-Stand und Cafeteria mit selbstgebackenen Torten offen stehen. Eine Tombola bietet die Chance auf Gewinne.Foto: privat/bb archiv
-
Ausflug in die Welt des Rassegeflügels
RGZV Bückeburg lädt zur Grenzland-Rassegeflügelschau ein / Neue Mitglieder gewinnen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum