LANDKREIS/STADTHAGEN (bb). Die Kreisjugendpflege und weitere Partner rufen für 2017 erstmals zu der Aktion "One Billion Rising" (übersetzt etwa: "Eine Milliarde erhebt sich") im Schaumburger Land auf. Weltweit demonstrieren unter diesem Motto jeweils am 14. Februar Tausende von Menschen ihre Solidarität mit Mädchen und Frauen, die im Laufe ihres Lebens geschlagen, misshandelt, missbraucht oder vergewaltigt wurden.
Im kommenden Jahr sollen zu dieser Aktion erstmals auch Menschen im Landkreis, und zwar in Stadthagen zusammenkommen. Dafür suchen die Organisatoren Teilnehmende, die sich an einem Tanz nach der Musik von Eve Ensler beteiligen, durch den ein Aufbegehren zum Ausdruck gebracht werden soll. Hierbei steht nicht die Perfektion des Tanzes im Vordergrund, sondern die symbolische Unterstützung aller Betroffenen und die Ablehnung von Gewalt in allen Formen. Wer sich der Aktion anschließen und die Choreographie erlernen möchte, hat die Möglichkeit am 3., am 10., am 17. oder am 24. November 2016 das Tanz-Atelier Martina Wundenberg, Krumme Straße 28 in Stadthagen jeweils von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr zu besuchen. Die Räumlichkeiten und Übungsstunden werden für Interessierte kostenlos zur Verfügung gestellt. Eine Anmeldung für die Übungsstunde(n) ist nicht erforderlich. "One Billion Rising 2017" in Stadthagen wird durch die Kreisjugendpflege und die Arbeitskreise für Mädchen- und Jungenarbeit in Kooperation mit der Mädchen- und Frauenberatungsstelle BASTA und das Amt für Gleichstellung organisiert. Die Schirmherrschaft hat Landrat Jörg Farr übernommen. Alle, die Interesse haben, sich der Aktion am 14. Februar 2017 auf dem Schulhof der Schule am Schlosspark, um 11 Uhr anzuschließen, sind herzlich eingeladen (Jungen wie Mädchen!).