1. Am Freitag beginnt die nächste "Eiszeit"

    Lauenauer Wintersportstätte geht in das 13. Jahr / Preise und Öffnungszeiten bleiben dank Investoren unverändert

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Auch wenn die Außentemperaturen es noch nicht vermuten lassen: In Lauenau beginnt die nächste "Eiszeit". Am Freitag, 4. November, öffnet die Eissporthalle ihr Portal zur jetzt 13. Saison. Sie dauert bis zum 26. Februar.

    Regelmäßige Kufenfans müssen nicht umdenken. Die gewohnten Öffnungszeiten haben weiterhin Gültigkeit. Und selbst am Kassenhäuschen muss nicht ein Cent mehr bezahlt werden: Es bleibt bei den unverändert niedrigen Eintrittspreisen von nur drei Euro für Erwachsene und einem Euro für Kinder – und das für die komplette tägliche Öffnungszeit. Dabei hätte der Betreiberverein durchaus einmal die seit dem Start 2004 geltenden Beträge erhöhen können. Schließlich wurde wiederum eine Menge investiert. Die im Vorjahr von einer Spezialfirma in Österreich beschaffte Schlittschuh-Trocknungsanlage hat jetzt einen doppelten Umfang. "Sie dürfte einzigartig in Deutschland sein", glaubt Betriebsleiter Günter Krzon. Denn das Heizsystem, über dessen Stangen die Fußbekleidungen gestülpt werden, ist normalerweise für Skischuhe gedacht und musste deshalb umgerüstet werden. Derzeit warten 400 Paar Leihschlittschuhe in allen Größen auf ihre Benutzer, alle sorgfältig präpariert auf der hauseigenen Schleifmaschine. Krzon räumt ein, dass niedrigste Eintrittspreise und hohe Investitionen nebeneinander nur dank kommunaler Unterstützung, vieler Sponsoren und etlicher ehrenamtlicher Kräfte möglich seien. So kosten die Zehnerkarte weiterhin nur 25 Euro, die Dauerkarte 50 Euro und die Schlittschuhleihe 3 Euro. Schulklassen können sich für 20 Euro vormittags ab 9 Uhr einfinden. Vereine zahlen den gleichen Betrag für jeweils zehn Personen. Der Eislauf-Unterricht, der donnerstags von 16 bis 18 Uhr und sonntags von 18 bis 20 Uhr angeboten wird, kostet für die gesamte Saison ganze 55 Euro. Melden sich Geschwisterkinder an, halbiert sich der Betrag sogar ab dem zweiten Kind. Die Öffnungszeiten bleiben ebenfalls unverändert: Montag bis Donnerstag 15 bis 20 Uhr, Freitag 15 bis 22 Uhr, Sonnabend 10 bis 20 Uhr und Sonntag 11 bis 18 Uhr. Sonderregelungen in vertrautem Umfang gibt es für Feiertage und Ferien. Schulklassen, Eisstock-Gruppen und Gastgeber von Geburtstagsfeiern melden sich beim Lauenauer Reisebüro unter der Rufnummer (05043) 96 19 00 an. Schulen können vormittags ab 9 Uhr Termine verabreden. Bereits seit rund zwei Wochen trainieren die ersten Gruppen für ihr Programm zur Eisrevue an diesem Freitag ab 18 Uhr. Danach beginnt bei freiem Eintritt ein Abend mit "Rock on Ice". Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an