LANDKREIS (mk). Der Bundestagsabgeordnete Maik Beermann informiert, dass der Haushaltsausschuss des Bundestages den Weg für die Unterstützung weiterer Mehrgenerationenhäuser (MGH) in Deutschland geebnet hat. "Es freut mich, dass nach Initiative im Familienausschuss der Titel um 3,5 Millionen Euro aufgestockt wurde. Damit können 105 Häuser, die das Interessenbekundungsverfahren erfolgreich durchlaufen haben, zusätzlich gefördert werden. Insgesamt werden dann 560 Häuser vom Bundeszuschuss profitieren", so Beermann, Mitglied des Familienausschusses. Er freue sich, dass neben dem seit Jahren erfolgreich arbeitenden Mehrgenerationenhaus in der Alten Polizei Stadthagen, nun auch das Familienzentrum in der Stadt Rinteln neu in das dritte Aktionsprogramm aufgenommen werden kann und damit Bundesförderung erhält. Der Mehrwert dieser Förderung steht für Beermann außer Frage: "Mehrgenerationenhäuser schaffen eine bedarfsorientierte Infrastruktur, die soziales Miteinander und Vernetzung vor Ort quer über die Generationen hinaus fördert. Mehrgenerationenhäuser stärken den Zusammenhalt in der Gesellschaft und gestalten die Folgen des demografischen Wandels aktiv mit. Sie sind wichtige Begegnungsorte für Menschen aller Generationen und damit ein nachhaltiger Baustein bei der sozialen Gestaltung unserer Gesellschaft. Ich freue mich daher besonders, dass auch die Region Schaumburg nun durch ein weiteres Mehrgenerationenhaus bereichert wird, ein Projekt, für welches ich mich auch im Familienausschuss explicit eingesetzt habe und gemeinsam mit dem Haushaltspolitiker Alois Rainer jetzt umsetzen konnte."
-
3,5 Millionen Euro mehr im Topf
Bundestag fördert weitere Mehrgenerationenhäuser / 560 Häuser profitieren
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum