1. Wunstorfer Shanty-Chor erhält den Ortspreis

    Verein hat sich als Botschafter um das Ansehen Wunstorfs verdient gemacht / "Besonderer Zusammenhalt im Verein"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (tau). Der Wunstorfer Shanty-Chor ist Ortspreisträger in diesem Jahr. Im Rahmen einer Feierstunde im Abteigebäude am Donnerstagabend ist der Verein, den es seit 1993 gibt, geehrt worden. Dessen Vorsitzender Wilfried Steinlüke sowie sein Stellvertreter Wolfgang Kothlow nahmen den Preis von Ortsbürgermeister Thomas Silbermann und Laudatorin Ulrike Hansing entgegen. Hansing würdigte den Shanty-Chor als einen Verein, der weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist und sich damit zu einem besonderen Botschafter Wunstorfs entwickelt hat. Unter Herbert Karger taten sich vor rund 23 Jahren sieben musikbegeisterte Wunstorfer zusammen und gründeten den Verein, der inzwischen 60 Mitglieder zählt, davon 44 Sänger und Musiker.

    Der Bekanntheitsgrad stieg stetig an. So war der Chor bereits 1995 als Gast zur "Sail Bremerhaven" eingeladen und tritt dort seitdem immer wieder auf. Der Shanty-Chor sang unter anderem auf der "Gorch Fock" und der "Alexander von Humbold". Ein eigenes Festival der Shanty-Chöre hat der Verein ebenfalls ins Leben gerufen. Es findet jedes Jahr am 2. Wochenende im Juli in Steinhude statt. "Hier offenbart sich auch der besondere Zusammenhalt, der den Verein auszeichnet – alle Mitglieder gemeinsam planen das Festival; organisieren, bauen auf und sorgen für das leibliche Wohl der zahlreichen Gäste", so Hansing. Das Herbstkonzert des Wunstorfer Shanty-Chores im Wunstorfer Stadttheater mit wechselnden Gästen ist ebenfalls zu einem festen Bestandteil des Spielplans geworden. Es heißt schlicht "Das Konzert" und begeistert regelmäßig sein Publikum. Die nächste Ausgabe mit dem Kinderchor "Die Groheidos" als Gästen findet am 19. November um 17.30 Uhr statt. Zu dem Feuerwerk der guten Laune lud der erste Vorsitzende des Shanty-Chores, Wilfried Steinlüke, die anwesenden Gäste herzlich ein. Foto: tau

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an