Die Idee war, weitere attraktive Angebote für die Mitglieder und Gäste in einem Turnier zu schaffen. Hier tauchte dann der Name "Safari" in der Runde auf und für dieses Pilotprojekt wurde schnell folgender Name gefunden: "Weserberglandsafari". Um dieses Projekt noch attraktiver zu gestalten, wurde der Golfclub "Bad Münder" und "Weserbergland" mit ins Boot geholt. An fünf möglichen Turnierterminen in den Golfclubs spielen, die drei gespielten besten Ergebnisse kommen in die Gesamtwertung. Diese Besonderheit der Gesamtwertung hatten die Veranstalter als Bonus für alle Teilnehmenden vorgesehen. An den Spielterminen der Clubs fand eine recht gute Beteiligung statt. Am letzten Spieltag, der am 18. September stattfand, wurde nun das letzte Turnier der Serie im GC Schwöbber bei tollen Wetterbedingungen durchgeführt. Fr. Förster, Spielleitung, begrüßte alle 37 Teilnehmer und Gäste nach dem Spiel. Als Vertreter der Clubs Weserbergland und Schaumburg waren Robert Saville und Helma Sturm eingeladen. Das Buffet wurde eröffnet und alle stärkten sich bei einem reichhaltigen Grillmenü. Nachdem sich alle gestärkt hatten, war nun der Zeitpunkt gekommen, um die Wertung des aktuellen Turniers durchzuführen. Hier wurden in allen drei Wertungsgruppen sehr gute Ergebnisse erzielt und die Tagespreise an die Sieger überreicht. Nun musste die Gesamtwertung zusammengestellt werden, die doch etwas Zeit in Anspruch nahm. Dann war es so weit, gemeinsam wurden durch die Organisatoren die Siegerehrung der Gesamtwertung vorgenommen und die höherwertigen Preise als für die einzelnen Turniere überreicht. Frau Sturm dankte Frau Förster für die Durchführung und Organisation dieses letzten Turniers. Foto: privat
-
Weserberglandsafari verbucht ersten Erfolg
Fünf Golfclubs schließen sich zu einem großen Turnier zusammen / Die Spieltermine der Clubs sind stets gut besucht
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum