1. Sportlicher Höhepunkt mit rekordverdächtiger Beteiligung

    Überregionales Hallenhockeyturnier / Zeitgleich SE-Cup für Damenteams

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG. Heute und morgen findet bereits zum 37. Mal das große überregionale Hallenhockeyturnier um den Wanderpokal der Stadt Bückeburg statt. Zeitgleich wird zum 10. Mal der SE-Cup für Damenmannschaften ausgespielt.

    Insgesamt 10 Damen und 10 Herrenmannschaften spielen in jeweils zwei Gruppen um die Pokale.
Teilnehmer 2016 sind: Victoria Hamburg. HC St. Pauli, MTV Braunschweig, HC Hannover, Harvestehuder THC, Bielefelder TG, TSV Bemerode, Spandauer HTC, TSC Eintracht Dortmund, Steglitzer TK, Kahlenberger HTC, Berliner Sport Club und natürlich der Bückeburger Hockey Club als Gastgeber Bei den Damen wird es durch die Abwesenheit von Titelverteidiger HC Velbert auf jeden Fall einen neuen Sieger geben. Die Teams aus Hamburg, Berlin, Dortmund, Bielefeld und Hannover sind alle top motiviert und wollen sich gerne in die Siegerliste eintragen. Bei den Herren wird Vorjahressieger Harvestehuder THC in diesem Jahr starke Konkurrenz durch alte Bekannte und neue Protagonisten bekommen. Vorjahresfinalist hat sich mit ehemaligen Liga-Spielern verstärkt. Darüber hinaus sind neue Teams aus Hamburg und Bielefeld am Start und auch die Teams aus Hannover und Braunschweig sind bereit. Beste Voraussetzungen also für zwei Tage mit hochklassigem und interessantem Hockey-Sport in Bückeburg. Beinahe schon ein "Muss" für alle Sportbegeisterten! Der Eintritt an beiden Tagen ist frei. Getränke und kleine Snacks werden zu fairen Preisen angeboten.
Gespielt wird heute von 10 bis ca. 18.30 Uhr in der Dr. Faust- und der Kreissporthalle Bückeburg.
Am Sonntag wird in der Dr. Faust-Halle von 9.30 bis 12.00 Uhr und in der Kreissporthalle von 09.30 bis 14.15 Uhr gespielt. In der Kreissporthalle findet dann im Anschluss ab ca. 14.30 Uhr auch die Siegerehrung statt. Die Ehrung wird von Bürgermeister, Herrn Reiner Brombach als Vertreter der Stadt Bückeburg vorgenommen. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an