NIENBURG (mk). Durch die DTK-Gruppe wurde wieder eine Begleithundeausbildung durchgeführt. In der Prüfung mussten die Hundeführer das Können ihrer Hunde an verschiedenen Stationen unter Beweis stellen. Geprüft wurden die Leinenführigkeit, Gehorsam, ausgeglichenes Verhalten in der Stadt, Wasserfreude und Apportierverhalten, Wesensfestigkeit und Spurtreue auf der Fährte von Herrchen bzw. Frauchen. Herr Klein als Richter vom DTK registrierte alles ganz genau. Geprüft und erfolgreich waren Teckel "Clemens-August vom Lahberg", Wastel, geführt von Wiebke Adolph, die den Tagessieg errungen hat, Teckel "Titus-Tiberius vom Rehsprung" geführt von Laura Deicke, Mischlingshündin Palma geführt von Silvia Hien-Völpel, Schweizer Niederlaufhündin "Merle von der Ilkahöhe" geführt von Dirk Backhaus und Teckel "Grietje vom Emsauenweg", Hermine, geführt von Ina Borcherding. Merle hatte es besonders schwer, da sie am Vortag die jagdliche Brauchbarkeitsprüfung beim JGHV in der Schorfheide, A/D - Gehorsam und Nachsuche, erfüllt hatte. Mehr Infos gibt es unter www.dtk-neustadt-nienburg.de oder unter www.verein-schweizerniederlaufhunde.de. Foto: privat
-
Prüfungen bestanden
Mensch und Tier beweisen sich / Umfangreiches Programm
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum