1. Neue Pläne im eigenem Verein umsetzen

    "Kulturinitiative" wird als Verein selbstständig / Weiter enge Zusammenarbeit mit "Lauenauer Runde" geplant

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Die bisher der "Lauenauer Runde" angegliederte "Kulturinitiative" macht sich selbstständig. Wie bereits an anderer Stelle angekündigt, will die derzeit aus zehn Mitgliedern bestehende Gruppe als eigener eingetragener Verein weitermachen und auch die Anerkennung zur Gemeinnützigkeit erreichen.

    Dieses Prädikat sowie organisatorische Gründen hätten zur Entscheidung geführt, berichtete der soeben gewählte Vorsitzende Thorsten Kruckenberg. Aber auch weiterhin werde es eine sehr enge Kooperation mit der "Runde" nach dem Beispiel des Eishallenvereins geben, beteuerte er. Kruckenbergs Stellvertreter sind Tatjana Tegtmeier-Benz und Jörg Konerding. Das Protokoll führt Ute Kühl, die Kasse verwaltet Frank Frevert. Für neue Mitglieder ist die "Kulturinitiative" jederzeit offen, auch weil die Durchführung der Veranstaltungen einen personellen Aufwand erfordere. Derzeit wartet der neue Verein auf die fälligen Genehmigungen durch das Amtsgericht und das Finanzamt. Unabhängig davon aber laufen bereits Verhandlungen für weitere Auftritte bekannter Solisten und Gruppen. Vor allem das bevorstehende zweite Gastspiel von Lisa Fitz in Lauenau stößt beim Publikum auf offenbar größte Aufmerksamkeit: Nur zwei Wochen nach dem Vorverkaufsstart waren zwei Drittel der 500 Plätze im Sägewerk bereits vergeben. Eine ähnliche Resonanz erhofft sich der Vorstand für das "Erste Lauenauer Rudelsingen" am Mittwoch, 25. Januar, ab 19.30 Uhr im Sägewerk. Die Treffen, bei denen Hits und Gassenhauer von damals bis heute unter Anleitung von Sänger und Pianist gemeinsam geschmettert werden, stoßen bereits bundesweit auf größtes Interesse. In einigen Städten hat es bereits 20 und mehr Veranstaltungen dieser Art gegeben. Das erste Massenchor-Vergnügen in Lauenau ist für zehn Euro zu haben. Am Sonnabend, 23. September, gastiert zum dritten Mal die A-Capella-Gruppe "Maybebop" in Lauenau. Für 2018 sind bereits Ingo Appelt und Matthias Richling verpflichtet worden. Auch als eigenständiger Verein will die Kulturinitiative die Eintrittspreise für ihre Veranstaltungen so gering wie möglich halten. "Das liegt an unserem ehrenamtlichen Einsatz", betont Kruckenberg, "wir bleiben im Vergleich zu anderen Regionen sehr günstig". Zugleich verweist er auf die Homepage (www.kulturinitiative-lauenau.de). Dort sind Termine und Hinweise für den Vorverkauf zu finden. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an