1. Im neuen Gemeinderat sitzen zwei Drittel Neulinge

    Lauenauer Bürgermeister verabschiedet zehn Ratsmitglieder

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). An so einen umfangreichen personellen Wechsel im Lauenauer Gemeinderat kann sich niemand erinnern: Gleich zehn der bisher 15 Mitglieder verlassen zum Ende der Wahlperiode das Gremium. Während in der SPD-Fraktion immerhin noch vier altgediente Kommunalpolitiker verbleiben, wird in der CDU ein bisheriger Ratsherr um drei Neulinge ergänzt. Die drei bisherigen Grünen-Politiker scheiden komplett aus.

    Bürgermeister Wilfried Mundt verabschiedete Horst Koopmann, Doris Rebe, Christiane Kowalkowski und Andreas Falius (alle SPD), Karl-Heinz Bruns, Karl-Heinz Strecker und Volker Küper (alle CDU) sowie Thomas Berger, Norbert Bruhne und Karsten Dohmeyer (Grüne). Koopmann, Kowalkowski, Bruns, Strecker, Berger und Bruhne hatten nicht wieder kandidiert. Rebe, Falius, Küper und Dohmeyer verfehlten den Wiedereinzug ins Kommunalparlament. Ebenfalls ausscheiden wird der bisherige stellvertretende Gemeindedirektor Jörg Döpke. Er steht auf eigenen Wunsch nicht mehr für das Amt zur Verfügung. Ob Gemeindedirektor Sven Janisch auch in der am 1. November beginnenden Wahlperiode diese Funktion ausüben wird, ließ der Bürgermeister zunächst offen: "Darüber haben wir ja noch gar nicht nachgedacht", bemerkte er mit einem Schmunzeln. Janisch selbst lobte die Zusammenarbeit zwischen Rat und Verwaltung in den vergangenen fünf Jahren. Schließlich seien 95 Prozent der Beschlüsse einstimmig gefasst worden. Doch auch kontroverse Meinungen seien wichtig: "Wo diskutiert wird, da wird gelebt." Die erste Sitzung des neuen Lauenauer Rates wird am Montag, 14. November, um 19 Uhr im Bürgerhaus beginnen. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an