1. Ein Stipendium steigert Sveas Spiel

    Evangelischer Sprengel Hannover fördert junge Lauenauer Musikerin / Zeitintensives Üben

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Für das Erlernen eines besonderen Instruments hat eine junge Lauenauerin eine besondere finanzielle Unterstützung erhalten. Der evangelische Sprengel Hannover gewährt Svea Dankwerth ein Stipendium. Insgesamt werden fünf junge Talente an der Orgel gefördert.

    Warum die Kirche das Spiel vor allem junger Menschen fördert, liegt am anhaltenden Mangel ausgebildeter Kräfte, die im Nebenamt an Sonntagen im Gottesdienst oder werktags bei Trauerfeiern zur Verfügung stehen. Dabei gelten gerade Organisten neben dem Prediger als wichtige Verkünder von Gottes Wort – eben mit Klängen. Dass die 15-Jährige eine Chance auf Förderung habe, entdeckte ihre Ausbilderin. Christina Ziegler betreute das Mädchen schon in der Musikalischen Früherziehung. Mit sieben Jahren erlernte sie Flöte; am Klavier saß sie zum ersten Mal nach ihrem achten Geburtstag. "Sie hat das Zeug zur Orgel", war sich die Profi-Musikerin bald sicher. Allerdings verlangt der Einsatz Aufwand. Wöchentlich absolviert die Zehntklässlerin am Gymnasium Bad Nenndorf zwei Unterrichtstermine für Klavier und Orgel und wenigstens vier Stunden am häuslichen E-Piano. Mitunter übt sie allein an den großen Instrumenten der beiden örtlichen Kirchen St. Lukas und St. Markus. Ziegler wie auch Svea selbst wurden auf das Stipendium-Angebot aufmerksam. Eine Bewerbung folgte, für die Rintelns Kreiskantorin Daniela Brinkmann ein Gutachten anfertigte. Die Freude war groß, als jetzt die 15-Jährige zusammen mit vier weiteren Gewinnern, darunter der gleichaltrigen Clara Hellmann aus Beckedorf, die Urkunde von Hannovers Stadtsuperintendent Hans-Martin Heidemann erhielt. Mit der Urkunde ist die Pflicht zum Ablegen der so genannten D-Prüfung in spätestens zwei Jahren verbunden. "Sonst muss ich das Geld wohl zurückzahlen", weiß Svea. Aber am Gelingen hat Ziegler keine Zweifel. Auch nicht am Fleiß der Schülerin, die bei der Frage nach den Lieblingsfächern neben Mathematik natürlich Musik angibt. Zudem wird die 15-Jährige bei regelmäßigen "Orgeltreffs für Jugendliche" auf Kirchenkreisebene von Brinkmann und ihrer neuen Kollegin Oana Maria Bran betreut. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an