LOCCUM (jan). In der ersten Herbstferienwoche hat in der Stadtsporthalle in Loccum zum zweiten Mal in diesem Jahr eine Kindersportwoche stattgefunden. Die Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren wurden täglich von 9 Uhr bis 13 Uhr von Schulsportassistenten in Begleitung qualifizierter Übungsleiter des TSV Loccum betreut und erwarben zum größten Teil in dieser Zeit erfolgreich das Kinderturnabzeichen. Am letzten Tag gab es zusätzlich einen Erlebnis- und Abenteuerparcours mit besonders schwierigen Kletterelementen, der von ehrenamtlichen Helfern der Niedersächsischen Turnerjugend angeboten wurde.
Insgesamt nahmen an diesem Kinderbetreuungsangebot 23 Kinder, drei Übungsleiter, vier Schulsportassistenten und zwei ehrenamtliche Helfer der Niedersächsischen Turnerjugend teil. "Egal ob Junge oder Mädchen, Vereinsmitglied oder Gast, groß oder klein, Flüchtlingskind oder Kind mit besonderem Unterstützungsbedarf – alle verband eines: Die Freude an der Bewegung!", sagt Jakob Dally, der die Kindersportwoche für den TSV Loccum organisierte. "Viele dankbare Eltern gab es zusätzlich, da ihre Kinder sinnvoll beschäftigt waren und dank der Zusammenarbeit mit der Stadtjugendpflege eine lückenlos, komplett betreute Arbeitswoche beziehungsweise Ferienwoche für die Kinder möglich gemacht wurde." Für alle Kinder die auch nach den Ferien Lust haben sich auf spielerische Art und Weise auszutoben besteht beim Kinderturnen des TSV Loccum mittwochs ab 15 Uhr in der Stadtsporthalle die Möglichkeit. Kleinkinder profitieren beim Eltern-Kind-Turnen ab 16.15 Uhr von diesen Aufbauten. Für größere Kinder und Jugendliche steht außerdem "der fit machende und stärkende Samstagvormittag" auf dem Programm. Ab 11 Uhr heißt es, auf möglichst coole Art und Weise Hindernisse zu überwinden – auch "Parcours" genannt. Foto: privat