WUNSTORF (gi). Mit einem weiteren Vortrag tritt die katholische Pfarrgemeinde St. Bonifatius im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit in die Öffentlichkeit. Dafür gibt es gleich zwei Anlässe, die gemeinsam zur Diskussion gestellt werden: Das laufende Heilige Jahr der Barmherzigkeit und das bevorstehende Jahr des Reformationsjubiläums. "Zu dieser Nahtstelle der Ereignisse möchten wir einem besonders deutlichem ökumenischen Thema Raum geben", betont Gemeindereferent Winfried Gburek. Superintendent Michael Hagen, vom evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf, hält daher einen Vortrag zum Thema "Barmherzigkeit als Reformationsimpuls? – Auf dem Weg vom Jahr der Barmherzigkeit zum Reformationsjubiläum". Er findet statt am Dienstag, 1. November, 20 Uhr, im Gemeindehaus von St. Bonifatius, Hindenburgstraße 15. Gburek: "Zum Vortrag sind selbstverständlich alle Interessierten, unabhängig der Konfession, herzlich eingeladen. Denn zum Vortrag wird es auch viel Raum zu überkonfessionellen Diskussion geben." Foto: privat
-
Heiliges Jahr der Barmherzigkeit und Reformationsjubiläum
Superintendent Michael Hagen referiert in St. Bonifatius
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum