1. Arbeitskreis vermittelt Möbelspenden

    Konzept der Verteilung hat sich bewährt / Hilfe wird gleich doppelt geleistet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (tau). Der Arbeitskreis Asyl und Integration unterstützt Flüchtlingsfamilien bei der Einrichtung ihrer Wohnungen. Ein Team vermittelt dabei Möbelspenden an die jeweiligen Empfänger. Dazu wird in der Regel wöchentlich eine aktuelle Liste mit den Gegenständen erstellt, die Spender abgeben möchten. Bei den Deutschkursen, die der Arbeitskreis in der Barne anbietet sowie im Café Immergrün liegen diese Listen mit Bildern und Abmessungen der jeweiligen Möbelstücke dann aus. Nach erfolgreicher Vermittlung wird ein Tourenplan erstellt. Dabei achten die Planer auf möglichst kurze Wege. Dank der großen Kooperationsbereitschaft der Johanniter, die ein Fahrzeug zum Transport zur Verfügung stellen, werden die gespendeten Dinge in einem zweiten Schritt abgeholt und zu den jeweiligen Empfängern gebracht. Eine Gruppe von handwerklich begabten Helfern aus dem Programm "Flüchtlinge für Flüchtlinge"übernimmt den Ab- und Aufbau der Möbel sowie das Be- und Entladen des Lieferwagens.

    "Da der Arbeitskreis selbst über keine eigenen Lagerkapazitäten verfügt, hat sich das Prinzip der Vermittlung von Einrichtungsgegenständen bewährt", erklärt Hans-Jürgen Heider vom Ausstattungsteam. "Mit dem Angebot leisten wir gleich zweimal Hilfe", ergänzt Peter Westphal. Zum einen freuen sich die Empfänger, aber auch die Spender zeigen sich dankbar für die Abnahme und Weitergabe von Möbeln für einen guten Zweck. Allerdings lassen die Angebote in letzter Zeit ein wenig nach. Wer also gut erhaltene Einrichtungsgegenstände spenden möchte, die für die Einrichtung einer Flüchtlingswohnung genutzt werden können, kann sich mit dem Ausstattungsteam des Arbeitskreises unter moebel@ak-asyl-wunstorf.de in Verbindung setzen. Auch kurzfristige Angebote sind gern gesehen. Besonders gefragt sind Couchgarnituren, Teppiche, Schreibtische für Kinder und Fahrräder. Eine Liste des aktuellen Bedarfes ist auch auf der Internetseite des Arbeitskreises Asyl und Integration unter www.ak-asyl-wunstorf.de zu finden. Dort stehen auch Hinweise für Spender zur Angabe von Informationen, die bei der Abwicklung hilfreich sein können. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an