1. Zufriedenheit in der Seggebrucher SPD

    Absolute Mehrheiten sind gehalten worden / Jörn Wittkugel verteidigt den Interargem-Beschluss

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SEGGEBRUCH (pp). Bei der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsverbandes Seggebruch im Feuerwehrhaus der Ortschaft zeigte sich Vorsitzender Karsten Eickhoff zufrieden mit dem Jahresverlauf. "Bei der Kommunalwahl haben wir unsere absoluten Mehrheiten im Gemeinde- und Samtgemeinderat gehalten. Probleme mit der AfD oder ähnlichen Gruppierungen haben wir zum Glück nicht."

    Erfreut ist Eickhoff auch über die Entwicklung im Neubaugebiet Eschenweg; hier sind von 18 Grundstücken bereits 13 verkauft und drei reserviert. Samtgemeindebürgermeister Ditmar Köritz berichtete von den Baumaßnahmen zur Umsetzung der Inklusion an der Grundschule und der Einrichtung einer dritten Hortgruppe. Die Kritik der SPD-Poltiker Alfred Reckmann und Eberhard Koch am CDU-Bundestagsabgeordneten Maik Beermann im Zusammenhang mit den Bestrebungen der Bürgerinitiative "Bigtab", den trassennahen Ausbau der ICE-Bahnstrecke statt dem von der Bahn geplanten trassenfernen Neubau durchzusetzen, thematisierte SPD- und Bigtab-Mitglied Rolf Hücker: "Maik Beermann hat sich direkt bei uns vor Ort informiert und unsere Interessen auch in Berlin klar vertreten. Das habe ich selbst erlebt. Dieses Thema sollte nicht parteipolitisch angegangen werden." Den vom Samtgemeinderat beschlossenen Kauf weiterer Anteile der Interargem GmbH durch die Samtgemeindewerke verteidigte Seggebruchs Bürgermeister Jörn Wittkugel, der auch Vorsitzender des für die Vorbereitung des Beschlusses zuständigen Werksausschusses der Samtgemeinde ist. "Wir haben bereits seit 13 Jahren Interargem-Anteile und in dieser Zeit zugunsten unserer Bürger bereits rund 950.000 Euro Rendite erzielt." Für zehnjährige Parteimitgliedschaft wurde Renate Köpper geehrt. Als Delegierte für den Unterbezirksparteitag nominierte die Versammlung Michael Pusch und Frank Steiner; in die Wahlkonferenz zur Landtagswahl 2018 schickt der Ortsverein Maik Fauth und Michael Pusch. Foto: pp

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an