LAUENAU (al). Viel Übungsfleiß und jede Menge origineller Ideen haben die Männerchorgemeinschaft Lauenau/Messenkamp und ihre Dirigentin Christina Ziegler für ihr diesjähriges Sommerkonzert aufgebracht und zu einer kurzweiligen Stunde summiert. Jedoch: Die Resonanz durch Publikum blieb überschaubar. Nur etwa 40 Zuhörer hatten vor den 22 Akteuren Platz genommen.
Dabei hätte schon das Motto des Abends für Aufsehen sorgen müssen: "Ölsardinen – Räucherlachs" lautete die Ankündigung, die nicht zu viel versprochen hatte. Gar ein Lied mit diesen Fischkonserven intonierten die Männer, nachdem sie eine See- und Flussreise hinter sich gebracht hatten – von hoher See und Seemannsfreuden über den Rhein bis hin in die Wachau am österreichischen Donauufer. Das alles war garniert mit heiteren Betrachtungen, einem frechen Gedicht von Bertolt Brecht oder auch der Aufforderung zum Mitsingen beim Gassenhauer über die Liebschaft zwischen "Harung und Flunder". Sogar zum Nachsprechen eines Zungenbrechers lud Ziegler ein: Bei "Fischers Fritz fischt frische Fische", kamen aber etliche Zuhörern rasch ins Stolpern. Da lauschten sie denn doch lieber der Musik, als Medleys bekannter Liebes- und Volkslieder, Schuberts weltberühmte "Forelle" und schließlich ein Querschnitt der fröhlich-frechen Lieder der "Comedian Harmonists" erklangen. Foto: al