BÜCKEBURG (ste). Nachdem sich in den letzten Wochen bereits viele Schulen von Bückeburg bis Wunstorf und Rinteln bis Nienburg verbindlich für das Schülermusicalprojekt "Luther macht Schule" angemeldet haben, kommt von den Veranstaltern der aktuelle Hinweis, dass die Anmeldefrist für die Schulen am 1. November ausläuft. Das Musical "Luther macht Schule" wurde von Birgit Pape, Kreiskantorin und Komponistin aus Neustadt am Rübenberge, eigens für das Schulprojekt konzipiert, komponiert und getextet. Anlässlich des nahenden 500-jährigen Reformationsjubiläums werden in sieben Szenen und 13 Liedern die wichtigsten Lebensstationen Martin Luthers und die zentralen Gedanken der Reformation lebendig. Im Frühjahr 2017 bekommen die teilnehmenden Lehrerinnen und Lehrer der 3. bis 7. Klassen neben Mitschnitt- und Playback CDs, mit denen die Schülerinnen und Schüler auch zuhause die Lieder des Musicals prima üben können, Noten und Texte zur Verfügung gestellt. Zusätzlich werden ihnen bei Bedarf Unterrichtsmaterialien für verschiedene Fächer geschickt. Im selben Zeitraum bietet das Projektteam von "Luther macht Schule" freiwillige Workshops für die Lehrerschaft an, in denen die Lieder des Musicals eingeübt und bei Bedarf Tipps für die Vermittlung gegeben werden. Den Abschluss des Schülermusicalprojekts bilden die Aufführungen vor den Herbstferien 2017 in Wunstorf, Neustadt am Rübenberge, Stadthagen, Bückeburg, Nienburg, Rinteln und Bad Nenndorf. Die Schülerinnen und Schüler der teilnehmenden Schulen bilden in ihrer Region jeweils für eine Aufführung den großen Schülerchor und werden gemeinsam mit den Ensembles der Kreiskantorinnen und -kantoren die Anfänge der Reformation mitreißend auf die Bühne bringen. Anmelden kann man sich für "Luther macht Schule" noch bis zum 1. November entweder direkt auf der Webseite www.luther-macht-schule.de oder bei Feliks Oldewage, dem Kulturmanager des Projektteams: kontakt@luther-macht-schule.de, 05037-979532.Foto: privat
-
Schülermusical-Projekt geht los
Anmeldefrist läuft am 1. November aus
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum