ROLFSHAGEN (em). "Ein Prosit, ein Prosit, der Gemütlichkeit…" klingt es aus dem Feuerwehrgerätehaus. Die Stimmung ist bestens, es wird auf den Tischen und Bänken getanzt und zum "Rudern" setzen sich die Feierwütigen gerne auch auf den Fußboden. Fast alle, die am Samstag der Einladung der Feuerwehr Rolfshagen zum Oktoberfest gefolgt waren, hatten sich zünftig gekleidet. Dirndl und Lederhosen waren den Uniformen gewichen. "Wir wollten mal etwas anderes feiern, als den traditionellen Feuerwehrball und da Oktoberfest derzeit so beliebt sind, haben wir unser Fest in Blau und Weiß gefeiert", sagte Ortsbrandmeister Stephan Meier. Nach einem zünftigen Schmaus mit bajuwarischen Spezialitäten aus dem "Kühlen Grund", heizte DJ Micha mit Skihütten-Hits, Discosound und Thekenliedern ein. Bis in die frühen Morgenstunden wurde fröhlich gefeiert. "Das Fest zeugt von einer guten Kameradschaft in der Feuerwehr und einer guten Dorfgemeinschaft", stellte Gemeindebrandmeister Michael Möller fest, der sich unter die Feiernden gemischt hatte und gleich wieder ein fröhliches "Oans, zwoa, gsuffa!" anstimmte.
Foto: privat