BÜCKEBURG (ha). Darauf hatten die Kinder aus der Städtischen Kindertagesstätte lange gehofft, und nun hat sich dieser sehnliche Wunsch tatsächlich erfüllt. Dank einer großzügigen Spende der Volksbank in Schaumburg konnte gemeinsam mit dem Förderverein der Kindertagesstätte eine Torwand für das Außengelände angeschafft werden, und die Kinder aus der Tagesstätte sowie aus dem Kinderhort sind hellauf begeistert. Seit dem Aufbau, der bereits im September stattfand, wird die Wand fleissig bespielt, die Kinder messen sich wer am besten treffen kann und auch das kühlere Herbstwetter tut den Kindern dabei keinen Abbruch. Am vergangenem Montag wurde die Torwand offiziell in Anwesenheit der Presse von Martin Zieschank, stellvertretender Hauptstellenleiter der Volksbankstelle Bückeburg, sowie Vertretern des Fördervereins Sarah Böger und Martin Seibolt, an Kindertagesstättenleiterin Iris Wilkenig und die zahlreichen Fußballkids ,,übergeben". Besonders erfreut zeigten sich Wilkening und der Förderverein über die schnelle und unkomplizierte Spende seitens der Volksbank in Schaumburg, welche diese durch den karitativen Erlös aus dem VR-Finanzsparen finanziert hat. So wurde im Sommer vom Förderverein an Frau Luhmann von der Volksbank herangetreten und diese sagte auch promt zu, die notwendigen 700 Euro zu spenden, sodass mit einem zusätzlichen Beitrag des Fördervereins die Torwand auch zeitnah im Bückeburger Bauhof gebaut worden konnte. Somit konnte das gute Stück bereits im September in der Tagesstätte einziehen und die Kinder munter drauf los kicken.
Aktuell hat die städtische Kindertagesstätte schon ein neues Projekt im Sinn, wofür in Zukunft auch Sponsoren gesucht werden sollen. Da auch schon in der Vergangenheit schon lange das Interesse der Kinder für Naturwissenschaften gefördert wurde, soll auch weiter hieran angeknüpft werden. Aktuell können die Kinder im institutionseigenem Forscherlabor schon einiges über die Naturwissenschaften lernen. Dieses Interesse der Kindertagesstätte wurde bereits im vergangenem Jahr mit dem Zertifikat ,,Haus der kleinen Forscher" ausgezeichnet. Für das nächste Jahr ist nun ein neues Projekt geplant, in dem neben dem Wissen um Naturwissenschaften auch die Sprachförderung ein wichtiger Aspekt sein wird. Das Projekt ,,Sprachförderung durch Welt-Erforschen" mit der Diplom Biologin Eva von Löbbecke soll vom März 2017 bis zum Februar 2018 stattfinden, wobei Frau von Löbbecke einmal die Woche mit den Kindern grundlegenden Fragen auf den Grund gehen wird und auch die Kolleginnen und Kollegen schulen wird. Für dieses Projekt werden Fördergelder von 5000 Euro vonnöten sein, weswegen die Kindertagesstätte auch auf großzügige Spenden der Unternehmen aus der Umgebung hofft, die sicherlich ebenfalls an der weiteren Förderung des Nachwuchses interessiert sind. Weitere Informationen hier finden sich unter www.fuer-uns-kinder.de. Foto: ha