1. Ein Bekenntnis für die Samtgemeinde

    Ehrentitel an Hülseder Kommunalpolitiker Herbert Weibels verliehen / "Das Engagement wird der Gemeinde fehlen"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Während der jetzt 77-jährige Hülseder nicht mehr für eine weitere Wahlperiode antritt, bleiben von Hammerstein und Vormfenne der lokalen Politik weiter erhalten. Für Weibels erhoben sich die Anwesenden und zollten ihm langanhaltenden Beifall. Er war seit 2011 Ratsvorsitzender. Samtgemeindebürgermeister Georg Hudalla lobt ihn besonders wegen seines Einsatzes in dem für Wasser und Abwasserangelegenheiten zuständigen Betriebsausschuss. "Da war er Mahner und solidarischer Mittler", erklärte Hudalla. Dieses Engagement werde künftig fehlen. Weibels blickte in persönlichen Worten zurück auf den Start in der Politik 1974 in Hülsede. "Ich habe alle Samtgemeindedirektoren kennengelernt", erinnerte er sich schmunzelnd, "hier waren auch Macher darunter". Doch es stehe ihm keine Beurteilung über die jeweiligen Personen zu. In dem ihm ans Herz gewachsenen Betriebsausschuss "sei viel bewegt und Gutes für die Zukunft geplant" worden. Als wesentliche Errungenschaften der Samtgemeinde in den vergangenen 30 Jahren nannte er die Abschaffung von Hallenbenutzungsgebühren, die Ausstattung von Kindergärten und Feuerwehren sowie die Senkung der Samtgemeindeumlage. "Ich hoffe nur", wandte er sich an Hudalla, "dass diese nicht angegriffen wird, damit die kleinen Mitgliedsgemeinden auch durchhalten können." Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an