LAUENAU (al). Vereine feiern Jubiläen, Eheleute und auch politische Gemeinden. Dass aber ein Name Anlass für ein Fest sein kann, haben die Lauenauer "Peperonis" bewiesen. Seit genau 25 Jahren treten sie unter dieser Bezeichnung an. Eigentlich ist die Männerturngruppe im SV Victoria noch ein paar Jahre älter. Als aber der Verein 1991 sein 70-jähriges Bestehen mit einer Veranstaltung würdigte, traten die Männer in weißen Bademänteln auf. Das muss so sexy gewesen sein, dass sie sich seither nur noch nach den scharfen Pfefferschoten nannten.
Von der damaligen Aktion sind heute immerhin noch sechs Personen dabei: Hans Robak, Erwin Fischer, Ernst Knolle, Heinz Döring, Helmut Friedrichs und Holger Freter. Freter war 20 Jahre Übungsleiter, bevor Michael Cordes diese Aufgabe übernahm. Die Peperonis beschränken sich seit jeher nicht nur auf die eigene körperliche Fitness. Sie nehmen an Boule- und Schießturnieren teil, bewerben sich als mögliche Fleckenmeister bei Quadro-Cup und Eisstockschießen und unternehmen regelmäßig Städtereisen oder Skitouren. Die Mischung aus Sport und Geselligkeit sprach sich herum: Im Laufe der Jahre verzeichnete die Gruppe großen Zulauf, sodass jetzt bei einem Sommerfest über 30 Peperonis mit ihren Familien dabei waren. Das Ambiente hätte nicht schöner sein können: Kraftfahrzeugmeister Bernhard Arnold öffnete seine Classicscheune für Essen und Tanz zwischen blinkenden Oldtimern. Die Victoria-Arena ist übrigens groß genug für weitere Mitglieder. Neugierige Männer mit Lust zum "Schnuppern" sind immer montags ab 20 Uhr willkommen. Foto: al/p.