WUNSTORF (gi). Die Kontrolleinheit Verkehrswege vom Zoll Hannover (war zum ersten Mal in Wunstorf) und die hiesige Polizei haben an zwei Tagen an der B 441 auf dem Parkplatz nach Altenhagen eine allgemeine Verkehrskontrolle mit dem gesamten Spektrum durchgeführt. Der Zoll kam mit vier Mitarbeitern, die sich um die Mitnahme von Zigaretten, Betäubungsmittel und Waffen und um die Entrichtung der Kfz-Steuer kümmerten. Auch ging es um die Heizölverdieselung. In jedem Heizöl ist ein Markierungsstoff enthalten, der bei einer Probe festgestellt werden kann. Und eine solche haben die Zollbeamten vorgenommen. Tatsächlich zeigte eine Probe den Markierungsstoff an, es war also Heizöl im Tank. Kuriose Dinge kamen auch bei den Kontrollen von Polizeihauptkommissar Thomas Hackmann zum Vorschein. Ein Autofahrer aus Bulgarien, der für eine Baustellenfirma aus Bremen unterwegs war, konnte keinen Führerschein vorzeigen. Hackmann setzte sich mit der Firma in Verbindung, die konnte aber bezüglich der Papiere nicht weiterhelfen. Der bulgarische Bürger sprach nicht deutsch, der Polizeibeamte hat aufgrund des Anfangsverdachts, dass der Fahrer gar keinen Führerschein besitzt, die Weiterfahrt untersagt. In einem weiteren Fall fuhr ein Autofahrer aus Moldawien in einem polnischen Kleinlastwagen, der für eine deutsche größere Firma aus Hamburg unterwegs war. Des Weiteren hatte ein Autofahrer aus dem Kreis Nienburg seine auf dem Anhänger befindliche Ladung aus Steinplatten nicht ordnungsgemäß verzurrt. Er muss mit einer Ordnungsstrafe rechnen. Ansonsten wurden abgelaufene Sanitätstaschen und kleine Mängel an den Fahrzeugen festgestellt. Dreist verhielten sich drei Pkw-Fahrer unter den Augen der Polizei und ignorierten das absolute Überholverbot. Foto: gi
-
Zoll und Polizei starten gemeinsame Kontrollen
Mann aus Moldawien fährt Kleinlastwagen aus Polen für deutsche Firma
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum