HORSTEN (jl). Einen unterhaltsamen wie geschmackvollen Nachmittag hat jüngst die Nenndorfer Frauenunion erlebt. Vorsitzende Elisabeth Wegner freute sich einmal mehr an die 20 Damen zum politischen Stammtisch begrüßen zu können. Im Schaumburger Hof gab es neben geselligen Gesprächen Zwiebelkuchen und das eine oder andere Glas Federweißer. Den Aperitif "servierte" der Gast des Tages, Marita Gericke, in Form eines Einblicks in ihre politische Arbeit. Seit 2010 ist die gelernte Sparkassen-Betriebswirtin Mitarbeiterin der CDU-Kreisgeschäftsstelle in Stadthagen, wo sie sich unter anderem um den Rechenschaftsbericht und die Buchhaltung kümmert. Zuvor war sie zehn Jahre lang bei den Christdemokraten stellvertretende Kreisvorsitzende. "Ich bin sozusagen vom Amateurlager ins Profilager gewechselt und verdiene mit der Politik mein Geld", erzählte die 60-Jährige schmunzelnd. Einen Großteil ihrer Arbeit beansprucht die Organisation der regelmäßigen Fahrten zum EU-Parlament in Straßburg mit Rahmenprogramm. Stress sei ihr ständiger Berufsbegleiter. Die interessierten Damen hakten nach: "Es gibt aber auch Momente der Zufriedenheit?" Gericke nickte lachend: "Ich komme immer mit einem Lächeln ins Büro." Zum Stammtisch kam sie obendrein mit einem europäischen Jutebeutel voll kleiner Präsente, vom Kugelschreiber bis zum Zollstock. Die hiesigen CDU-Frauen lobte Gericke, selbst jahrelang Schatzmeisterin bei der Kreisfrauenunion, sich als "gefestigte Gruppe" gehalten zu haben. "Ja, wir sind eine ganz illustre Gesellschaft", bestätigte die Vorsitzende Wegner lachend. Foto: jl
-
"Wir sind eine ganz illustre Gesellschaft"
Gut besuchter Stammtisch der Frauenunion
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum