1. Vandalen auf dem Schulhof

    Spielgeräte-Haus noch vor Fertigstellung verunziert / Anzeige erstattet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    REHBURG (jan). Im Sommer haben Rehburger Grundschüler einen Sponsorenlauf gemacht, um Geld für ein neues Spielgeräte-Haus zu bekommen. Vandalen haben das Haus noch vor der Fertigstellung verunstaltet.

    Jens Notzke ist empört. Schon oft hat der Leiter der Wilhelm-Busch-Schule in Rehburg erleben müssen, dass auf dem Schulhof, den die Wilhelm-Busch-Schule gemeinsam mit der Grundschule nutzt, randaliert wurde. Angesprühte Wände an Schule und Sporthalle, zerschlagene Dachschindeln, Beschädigungen auf den Flachdächern und reichlich Müll, der über den Schulhof verteilt wird, sind keine Seltenheit. Ähnliches ist der Schule auch zum Ende der Herbstferien widerfahren. Dort fand der Hausmeister am Sonntag, 16. Oktober, großflächige Schmierereien an der Sporthalle, viele zerschlagene Flaschen auf dem Schulhof, einige weitere zerstörte "Kleinigkeiten" und auch Verunzierungen an dem neuen Gerätehaus, das er in diesen Wochen fertig aufbauen wollte. In diesem Haus sollen Spielgeräte für die Grundschüler gelagert werden, die sie sich jeweils in den Pausen ausleihen können. Heiß begehrt sind die Spielsachen und viel frequentiert wurde das alte Häuschen. Das war jedoch in die Jahre gekommen – nicht zuletzt, weil es auch daran häufiger zu Sachbeschädigungen gekommen war. Um ein neues Gerätehaus anschaffen zu können, hatte die Schule zum Sommerfest einen Sponsorenlauf organisiert. Viele Kinder machten dabei mit, hatten sich zuvor Sponsoren besorgt, drehten Runde um Runde um den Sportplatz und freuten sich im Anschluss als feststand, dass genügend Geld für ein neues Haus zusammen gekommen war – das sie sich redlich verdient hatten. Das neue Häuschen mit seiner noch unbehandelten Oberfläche ist nun schon vor seiner Fertigstellung nicht mehr schön anzusehen. Ob die Schmierereien übergestrichen werden können, ist noch fraglich. Notzke ärgert das genauso, wie die Scherben auf dem Schulhof, die eine große Verletzungsgefahr für die Kinder darstellen. Dass darüber hinaus sämtliche Schmierereien und Beschädigungen dazu führen, dass andere notwendige Reparaturen nicht ausgeführt werden können, weil das zur Verfügung stehende Geld hierfür verwendet werden muss, ärgert ihn noch mehr. Anzeige bei der Polizei ist erstattet worden. Dort können sich unter der Telefonnummer (0 50 37) 96 06 30 Zeugen melden, die Hinweise geben können zu den Tätern, die in der Zeit von Freitag, 14. Oktober, bis Sonntag, 16. Oktober, auf dem Rehburger Schulhof gewütet haben. Foto: jan

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an