WUNSTORF (gi). Die Sanierung des Stadtkirchenvorplatzes ist abgeschlossen. Das war für Bürgermeister Rolf-Axel Eberhardt ein Grund, zu einer inoffiziellen Einweihung die Beteiligten gestern, Freitag, während des Wochenmarktes einzuladen. Offiziell wird der Platz zum Start des Weihnachtsmarktes am 21. November eröffnet. Der Bürgermeister lobte die hiesige Firma Tessmer für die geleistete termingerechte Arbeit. Der Platz sehe gut aus, so schon die einhelligen Meinungen aus der Bevölkerung. Eberhardt freut sich auch, dass die Marktgilde ihre Geschäfte weiter auf dem Stadtkirchenvorplatz betreiben können. "Ich habe gemeinsam mit Ortsbürgermeister Thomas Silbermann für diese Bauausführung gekämpft", sagte Eberhardt. Der Platz sei eine der Visitenkarten der Stadt, die Qualität habe sich deutlich verbessert. Ortsbürgermeister Thomas Silbermann bescheinigte der Firma Tessmer ebenfalls gute Arbeit geleistet zu haben. Auch hätten die Mitarbeiter immer gute Laune gehabt. Der Vorsitzende der Werbegemeinschaft, Uwe Elsner, hob die termingerechte Fertigstellung hervor. Er befürchtete, dass die Baumaßnahme nicht rechtzeitig zum Beginn des Weihnachtsmarktes fertig sein würde. Die Neugestaltung des Stadtkirchenvorplatzes sei ein Gewinn für die schönste Innenstadt der Region. Verlegt wurden zwölf Zentimeter dicke Sandsteine, die auch noch nachdunkeln. Die bisherigen Platten waren doppelt so groß, aber dafür nur dreieinhalb bis fünf Zentimeter dick. Wackeln können die neuen Steine aufgrund ihrer Größe nicht, sie sind vollfugig eingeschlemmt. Foto: gi
-
Stadtkirchenvorplatz ist neues Schmuckstück
Eberhardt: "Die Qualität des Platzes ist erheblich verbessert worden"
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum