REHBURG (jan). In der Stadt Rehburg-Loccum wird sie dringend benötigt und für den Nienburger Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ist es eine Premiere: zum 1. November eröffnet das DRK seine erste Kinderkrippe im Landkreis. Zehn Plätze für Kinder von einem bis zu drei Jahren stehen in Rehburg zur Verfügung. "Räuberhöhle" hat die Kinderkrippe in der ehemaligen DRK-Diakoniestation am Weidendamm in Rehburg bis Juli dieses Jahres noch geheißen. Einige Jahre hatten Tagesmütter die Krippe betrieben als Mieter beim DRK. Aus persönlichen Gründen gaben sie ihre Krippe auf – und DRK-Geschäftsführer Martin Krone überlegte, was denn nun werden solle. Die Entscheidung stand schnell fest: ein geeignetes Gebäude war da, eine originäre Aufgabe des DRK sind Kinderkrippen mit rund 300 solcher Einrichtungen landesweit ohnehin – dieses Aufgabe wollte nun auch der Nienburger Kreisverband übernehmen. Davon, dass Krippenplätze dringend benötigt werden, konnte auch Birgit Völlers vom Familien-Servicebüro der Stadt Krone überzeugen. Vier Anmeldungen liegen bereits vor. "Dafür mussten wir gar keine Werbung machen", sagt Völlers. Auch für die noch freien Plätze erwartet sie in Kürze Anmeldungen.
Die Möbel sind bestellt, Handwerker geben sich in diesen Tagen in dem kleinen Haus die Klinke in die Hand. "Und wir haben qualifiziertes Personal gefunden", freut sich Krone. Zwei Erzieherinnen, Anjella Brauer und Marina Märtens, betreuen die Kinder ab dem 1. November. In Zeiten, in denen an vielen Orten händeringend nach Betreuungspersonal gesucht wird, ist das für Krone der größte Pluspunkt. Die Betreuung ist täglich von 7 bis 13 Uhr geplant, die Gebühren für Eltern orientieren sich an den Richtlinien, die die Stadt in ihrer Satzung festgehalten hat. Einen Namen hat die neue Kinderkrippe auch schon erhalten: "Pfiffikus" soll sie heißen und dieser Name, sagt Krone, sei Programm: die Jüngsten in ihrer sozialen Kompetenz und Selbständigkeit zu fördern stehe im Vordergrund der Arbeit. Anmeldungen für die Krippe werden entweder in der Geschäftsstelle des DRK Nienburg von Gabriele Wehrse unter der Nummer (0 50 21) 9 06-2 44 entgegen genommen oder auch bei der Stadt Rehburg-Loccum von Birgit Völlers unter (0 50 37) 97 01 42.Foto: jan