1. Metronome gesucht

    Kammerchor Schloß Ricklingen reflektiert über Freiheit

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SCHLOSS RICKLINGEN (mk). "Frei", so lautet das Programm des Kammerchors Schloß Ricklingen für seine nächsten Konzerte. In diesen wird er intensiv über Freiheit und Unfreiheit in verschiedenen Themengebieten nachdenken und Denkanstöße liefern. Die Musik, die der Chor vortragen wird, wird dabei mindestens ebenso vielfältig wie dieses Thema sein: Klassische Stücke, Modernes, Pop und Rock oder Volkslieder - es ist von allem etwas dabei. Das Publikum darf sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Stücken von Johannes Brahms, Max Reger, Eric Whitacre, Herbert Grönemeyer und Freddie Mercury freuen. Den treffenden Höhepunkt der Konzerte bildet eine Klanginstallation aus Metronomen. Damit die Klanginstallationen den beabsichtigten Effekt erzielt, bittet der Kammerchor die Zuhörer, uns Ihre Metronome zu leihen und sie zur Klanginstallation mitzubringen. "Es muss sich allerdings um mechanische Metronome handeln, elektronische sind ungeeignet, und sie sollten nicht aufgezogen sein", sagt der Chorleiter Philip Lehmann. Der Kammerchor Schloß Ricklingen tritt an zwei Wochenenden hintereinander auf und hofft auf die rege Teilnahme vieler mechanischer Metronome: Am Sonnabend, dem 29. Oktober, ist er um 18 Uhr in der Barockkirche Schloß Ricklingen zu hören. Am Sonntag, dem 30. Oktober, tritt er um 11 Uhr in der in der Liebfrauenkirche in Neustadt auf. Am zweiten Wochenende tritt der Chor am Sonnabend, dem 5. November, um 18 Uhr, in der St. Antonius Kirche in Hannover-Kleefeld hören sowie am Sonntag, dem 6. November, um 17 Uhr, in der Petruskirche in Steinhude. Mehr Informationen zum Chor und seinen Konzerten unter www.kammerchor-schloss-ricklingen.de. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an