LANDKREIS (mk). Die Kreisjugendpflege hat in den Herbstferien eine mehrtägige Jungenfreizeit in Braunlage im Harz durchgeführt. Ausgangspunkt für die Abenteuer, die es zu erleben gab, war die Jugendherberge in Braunlage direkt am Rande des Nationalparks.
Kaum im Harz angekommen galt es für die Jungs, die nähere Umgebung zu erkunden. Bei dem Versuch, den nahegelegenen Silberteich zu umrunden, musste man schnell feststellen, dass aus einem Fußweg schnell ein Trampelpfad wurde; dieser endete dann nach wenigen hundert Metern im Schlamm. Nun waren die pfadfinderischen Fähigkeiten der Gruppe gefragt, den See auch ohne Weg zu umrunden. Nach einigen Diskussionen wurde entschieden, es auf zwei Wegen zu probieren, wovon einer dann auch zum Ziel führte. Weiterhin stand eine Abenteuerwanderung zur Achtermannshöhe auf dem Programm. Diese Exkursion wurde von einem versierten Ranger der Nationalparkverwaltung geführt, der allerlei Wissenswertes über den Harz und dessen Flora und Fauna zu berichten wusste. Die Jungs trotzten dabei den niedrigen Temperaturen sowie Regen- und Hagelschauern. Gemeinsam nahmen sie die Herausforderung an und kletterten den Berg unfallfrei hoch und runter. Abgerundet wurde die gelungene Freizeit durch Kegeln und Schlittschuhlaufen in der Eishalle in Braunlage. Foto: privat