RINTELN (ste). Viel zu erzählen gab es in der Sendung "Plattenkiste" bei NDR 1 Niedersachsen für die Bus-Scouts des Rintelner Gymnasium Ernestinum. Die hatten jetzt mit Ann-Sophie Minkley, Jolina Ehlerding und Gian Carlos Contreras eine Abordnung zu Moderatorin Martina Gilica von NDR 1 geschickt, um über die Arbeit der Bus-Scouts zu berichten. Die Arbeit der Bus-Scouts im Gymnasium startete nach ersten "Bus-Problemen" vor elf Jahren: "Fiese Drängeleien und Schubsen" an der Bushaltestelle, an der etwa 800 Schülerinnen und Schüler ein- und aussteigen oder auch nur vorbeigehen.
Die Schulleitung reagierte und rief das Projekt der Bus-Scouts ins Leben, um für geordnete Abfahrt und Sicherheit für alle zu sorgen. Gian Carlos Contre-ras und Jolina Ehlerding sind erst in diesem Jahr zu den Bus-Scouts gekommen. Die Scouts sind sich ihrer Verantwortung bewusst und engagieren sich gern für die Gesellschaft. Es macht ihnen allen Spaß, auf diese Art ein bisschen zur Respektsperson zu werden. Managerin des Projektes ist in der Schule Norma Bernhard. Sie koordiniert die etwa 40 Scouts und Grundvoraussetzung für deren Arbeit ist: "Selbstbewusstsein", so Jolina Ehlerding, und Durchsetzungsvermögen. Drängler werden wieder nach hinten in die Reihe geschickt und manchmal gibt es auch Beleidigungen und Androhungen gegen die Scouts: "Gerade zu Beginn eines Schuljahres", erklärt Ann-Sophie Minkley. "Aber notfalls gibt es ja die Lehrer", lächelt sie - und innerhalb einiger Wochen läuft alles einwandfrei und hat sich eingespielt. Sie empfiehlt dieses Verfahren jeder Schule, um Unfälle und Ärger zu vermeiden. Die Scouts haben alle eine Ausbildung zum Streitschlichter durchlaufen. Diese Ausbildung übernimmt die Polizei. Dabei lernen die Schüler auch in Rollenspielen, wie sie sich gegen Unruhestifter präventiv durchsetzen, ohne ihrem Gegner zu nahe zu treten. "Freundlich bleiben ist sehr wichtig", betont der Neuntklässler Gian Carlos Contreras. Moderatorin Martina Gilica von der "Plattenkiste" ist beeindruckt: "Ihr könnt stolz auf euch sein!" Foto: privat