WUNSTORF (tau). Das Informationsheft des Bewegungsnetzwerkes 50plus ist in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Wie der Koordinator des Netzwerkes, Uwe Laugisch, mitteilt, liegen die begehrten Broschüren seit Oktober an den bekannten Stellen wieder aus. Unter anderem im Bürgerbüro, den Sportfachgeschäften, bei der Volksbank und der Stadtsparkasse, der AOK sowie in den beiden Eingangsbereichen von Marktkauf. Dort sei das Interesse an den Heften besonders hoch, so Laugisch. Zwei bis dreimal die Woche füllt er die Prospektständer auf.
Die neue Auflage von 400 Stück war nötig, da sich Zeiten, Anschriften und Namen der Ansprechpartner zum Teil geändert haben. Außerdem war die letzte Auflage von rund 500 Stück restlos vergriffen, so Laugisch. In dem Informationsheft sind Bewegungsangebote verschiedener Vereine und Dienstleister gebündelt und übersichtlich aufgelistet. Die handliche Form erleichtert die Suche nach einer passenden Sport- oder Bewegungsart. Gesponsert wurde das Heft vom Verwaltungsdirektor der KRH Psychiatrie Johannes Brack. Ziel des Bewegungsnetzwerkes 50plus ist es, mehr Menschen in einem Alter ab 50 Jahren zur sportlichen Betätigung in der Gemeinschaft zu bewegen. Denn wer sich regelmäßig bewegt, kräftigt die Muskulatur und hält Gelenke, Sehnen und Bänder mobil. Außerdem werden Leistungsfähigkeit, Kraft und Ausdauer gestärkt. Das Kennenlernen neuer Menschen fördert zudem Kommunikation und Interaktion sowie soziale Teilhabe. Foto: tau