1. 1. FC nach starker Leistung bereits Tabellenzweiter

    Wunstorf gewinnt 3:0 gegen Spelle-Venhaus/ Benjamin Halstenberg fällt mit einem Kreuzbandriss Monate aus

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (tau). Nach zuvor sieben ungeschlagenen Spielen, hat es den SC Spelle-Venhaus mal wieder erwischt. Das Team aus dem Emsland verlor beim neuen Tabellenzweiten 1. FC Wunstorf recht deutlich mit 3:0. Wunstorf zeigte dabei von Beginn an die Einstellung, die eine Woche zuvor beim 1:1 in Uphusen fehlte. Der Lohn sind drei verdiente Punkte in der Oberliga.

    Besonders Sebastian Schirrmacher, Tim Scheffler und Deniz Aycicek zeigten im Team von Trainer Jens Ullmann eine hohe Laufbereitschaft und gaben keinen Ball verloren. Der starke Sebastian Schirrmacher war es auch, der den 1. FC bereits in der 19. Minute mit 1:0 in Führung brachte. Bis zur Halbzeitpause besaß Wunstorf noch zwei bis drei sehr gute Gelegenheiten, aber entweder stand bei Tim Scheffler der Pfosten im Weg oder der gute Torwart des SC Spelle hielt mit tollen Paraden seinen Kasten sauber. Gleich nach der Pause machte Wunstorf weiter Druck und konnte so bereits in der 47. Minute durch Philipp Rusteberg, mit einem sehenswerten Treffer in den Winkel, die 2:0 Führung erzielen. In der Folgezeit machte dann der 1. FC alles richtig und ließ keine Speller Chancen mehr zu. Im Gegenteil, der eingewechselte Niklas Ens konnte nach einem Konter in der Schlussminute den 3:0 Endstand erzielen. Bedingt durch die Sonntagsergebnisse belegt der 1. FC damit nach dem ersten Drittel der Saison einen sensationellen zweiten Tabellenplatz. Weiter geht es nun an diesem Sonntag um 15 Uhr beim VfL Osnabrück II. Verletzungsbedingt muss Trainer Jens Ullmann sein Team erneut umbauen. Es fehlen weiterhin Julian Geppert, der sich mittlerweile im Aufbautraining befindet, Benjamin Halstenberg (Kreuzbandriss beim Auswärtsspiel in Uphusen), Fabian Klein (Schambeinentzündung), Luis Castro Hernandez (Meniskusverletzung), Ahmet Kaya (Oberschenkelzerrung) sowie der gesperrte Mittelfeldspieler und Kapitän Robin Ullmann. Beim Nachwuchs des Drittligisten (4.) also eine schwierige, aber sicherlich nicht unlösbare Aufgabe, bevor es dann im nächsten Heimspiel am 29. Oktober um 16 Uhr gegen den Tabellenführer und Meisterschaftsfavoriten SSV Jeddeloh weitergeht. Foto: tau

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an