1. Poetry Slam vor dem Altar

    KlosterKlangFestival geht in letzte Runde / Poetry Slammer und Rapper zu Gast

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LOCCUM (jan). Das Loccumer "KlosterKlangFestival" geht für dieses Jahr in die letzte Runde. Zum vierten und letzten Wochenende mit Musik und Literatur erwartet die Gäste des Loccumer Klosters am 29. und 30. Oktober Orgelklang, Chorgesang und eine gerappte Version von Luthers Sendbrief vom Dolmetschen.

    "Dem Volk auf’s Maul geschaut"– das hat Martin Luther getan, hat sich der Sprache des Volkes bedient, um ihm seine Thesen deutlich zu machen, hat das Neue Testament gar ins Deutsche übertragen und somit jedem, der des Lesens kundig war, die Botschaft Gottes zugängig gemacht. Was Luther seinerzeit getan hat, um verstanden zu werden und verstehen zu lassen, nehmen sich beim KlosterKlangFestival am Sonnabend, 29. Oktober, 18.30 Uhr, zwei moderne Sprachvermittler vor, kleiden es in ein neues – zeitgemäßes – Gewand und tragen es treffsicher, verständlich, volksnah und – ganz im Sinne Luthers – deftig vor. Der Slam Poet Tobias Kunze ist einer der beiden Protagonisten, zur Seite steht ihm in der Loccumer Klosterkirche der Rapper SPAX. Der Eintritt zu diesem Abend kostet zehn Euro. Am folgenden Tag, Sonntag, 30. Oktober, stehen zwei weitere Veranstaltungen auf dem Programm. Für 11 Uhr ist bei freiem Eintritt eine Matinee mit dem Organisten Rudolf Innig geplant. Er wird Händels Orgelwerk in einen Transformationsprozess schicken und in romantischem Stil bearbeitet vortragen. Das "Ensemble Amarcord"– fünf ehemalige Mitglieder des Thomanerchores – gestaltet unter dem Titel "Jenseits im Jetzt" eine musikalische Begegnung von Reformation und Gegenreformation. Der Eintritt kostet 15 Euro. Karten zu den Veranstaltungen sind an der Abendkasse erhältlich sowie unter www.reservixx.de und telefonisch im Kloster unter (0 57 66) 941 575. Foto: jan

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an