1. Stimmungsvolle Klänge auf dem Hof Gümmer

    Die "Noordballaden" begeistern die zahlreichen Zuhörer

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST (bt). Das zehnjährige Bestehen des Dorfgemeinschaftszentrums Hof Gümmer feierte Reinhard Falke, Betreiber des Museum Cafés "Zum Pferdestall", mit einem besonderen musikalischen Angebot. Im August rockte bei einem ersten Jubiläumskonzert die Beatband "The Loving Hearts" mit Hits der sechziger Jahre das Dorfgemeinschaftshaus und ließ die Veranstaltung zu einem Riesenerfolg werden. Bei dem zweiten Jubiläumskonzert gastierten jetzt vor über neunzig Zuhörern mit ebenso großem Erfolg der gebürtige Ostfriese, Liedermacher und Mundartsänger Otto Groote und die beiden Niederländer, die Singer – Songwriterin Linde Nijland und der Instrumentalist Bert Ridderbos, mit "Noordballaden". Sie sorgten für stimmungsvolle Klänge im Saal von Hof Gümmer. "Das Konzert ist ausverkauft" freute sich Falke über das große Interesse der nicht nur aus Lindhorst und der näheren Umgebung stammenden Zuhörer. Falke hatte bei gedämpftem Licht mit der geschickten Aufstellung von Tischen und Stühlen für eine ansprechende Klubatmosphäre im Saal gesorgt und die drei Vollblutmusiker direkt vor die begeisterten Zuhörer platziert. Neben einigen Duetten präsentierten Linde Nijland und Otto Groote auch Solo-Stücke, vorgetragen in plattdeutscher Sprache, in Niederländisch, Englisch und Hochdeutsch, wie Groote es formulierte. Mit ihren leise und gefühlvoll vorgetragenen Balladen sorgten die drei für einen harmonischen Liederabend, der gar kein Ende nehmen wollte. Immer wieder erklang der Ruf nach Zugaben und minutenlang wurde kräftig applaudiert.

    Linde Nijlands heller, klarer Sopran und Grootes volle Stimme, begleitet von Ridderbos auf der Gitarre, einer Cittern oder einem Akkordeon, sorgten für eine gefühlsbetonte Stimmung im Saal. Die drei präsentierten den andächtig lauschenden Freunden der Folk – Musik einen bunten Strauß an Folk - Songs und selbstkomponierten Liedern. Obendrein nahmen sie Anleihen unter anderem bei den Liedermachern Konstantin Wecker, Jacques Brel, Si Kahn und der Musik der britischen Folk – Rock – Band Fairport Convention. Mit dem einfühlsam intonierten Song "Who Knows Where the Time Goes" erinnerte Linde Nijlands an die früh verstorbene Sängerin und Songschreiberin Sandy Denny. "Meine Lieblingssängerin", wie Nijland dem Publikum anvertraute. Ihr hat sie eine ganze CD gewidmet. Zum zweiten Mal in Folge erwies sich das Lindhorster Dorfgemeinschaftszentrum Hof Gümmer wieder einmal als ein Ort, der kulturellen Veranstaltungen unterschiedlicher Art eine Heimstatt bieten kann. Reinhard Falke freute sich, dass ihm von vielen Seiten Respekt gezollt wurde, das Wagnis eingegangen zu sein, "anspruchsvolle Musik" (Reinhard Falke) nach Lindhorst zu holen. Auch Otto Groote beglückwünschte den Betreiber des Museum – Cafés zu dessen Entscheidung und kündigte an, er werde im Frühjahr gerne noch einmal nach Lindhorst kommen. Dann voraussichtlich in Begleitung eines führenden Musikers der Band Fairport Convention. Foto: bt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an