BAD NENNDORF (jl). Für leuchtende Augen hat ein Besuch der Erlengrund-Kita bei der örtlichen Feuerwehr gesorgt. Die insgesamt 16 Kinder staunten nicht schlecht über die großen Feuerwehrautos, die umfangreiche Ausrüstung und die vielen interessanten Informationen, die Frank Schröder auf Lager hatte. Denn der Brandschutzerzieher der Nenndorfer Feuerwehren nutzte die Gelegenheit und erklärte den Sprösslingen, wie sie sich bei Unfällen und Bränden richtig verhalten und einen Notruf absetzen. Dazu gehört auch, den richtigen Umgang mit Feuer zu erlernen und die Gefahren richtig zu erkennen.
Und weil so viel Lernen hungrig macht, hieß es bei einem gemeinsamen Frühstück neue Kraft tanken, ehe es zu den Fahrzeugen ging. Die kleinen "Kameraden" nahmen alles ganz genau unter die Lupe und löcherten die Bad Nenndorfer Feuerwehrleute mit Fragen. Höhepunkt war schließlich die Fahrt mit der Drehleiter. Dass dieser Tag allen Jungen und Mädchen in guter Erinnerung bleiben wird, dürfte außer Frage stehen. Zwei Wochen zuvor hatten bereits die Erwachsenen bei einem gut besuchten Elternabend eine Einweisung in die gleichen Themen von Verhaltensmaßnahmen im Ernstfall bis zur Gefahrenerkennung erhalten. Laut Pressewart Marco Thiele sind solche Veranstaltungen im Rahmen des vorbeugenden Brandschutzes für die Feuerwehr sehr wichtig. "Durch fortwährende Aufklärung werden Kinder und Erwachsene sensibilisiert, damit es zu weniger Bränden und Unfällen kommt." Foto: privat