1. Rinteln vor 60 Jahren: Sonderausstellung eröffnet

    "Moderne Zeiten": Exponate aus den Wirtschaftswunderjahren / Das Museum Eulenburg hat nicht genügend Plätze

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (km). Im Museum Eulenburg muss wohl demnächst angebaut werden: Bei der Eröffnung der neuen Sonderausstellung am vergangenen Donnerstag zumindest waren schon vor Beginn Stehplätze Mangelware. Selbst die Treppe vor dem Haus war praktisch "ausgebucht", so dass die letzten Ankömmlinge sich mit dem Parkplatz vor dem Haus begnügen mussten - wo es nichts zu sehen und nichts zu hören gab. Nach dem offiziellen Teil verteilte sich das Publikum dann aber im Gebäude, so dass auch die "Externen" sich letztlich ein Bild von der sehr atmosphärischen Ausstellung machen konnten. Die Räumlichkeiten in der Eulenburg jedenfalls sind zum Teil kaum wieder zu erkennen. Im Erdgeschoss etwa wurde eine typische 50er-Jahre-Küche installiert, im Obergeschoss finden sich unter anderem eine Bar und eine Musikbox. Unter dem Titel "Moderne Zeiten. Rinteln und die Jahre um 1960" wird hier ein Stück heimischer Kulturgeschichte dokumentiert. Bis zum April nächsten Jahres widmet sich die Ausstellung den Wirtschaftswunderjahren zwischen 1955 und 1965 in Rinteln und dem Schaumburger Land - "als die Röcke kürzer und die Haare länger wurden, als Wohlstands-Optimismus und Atomkriegs-Angst die Gemüter bewegten, als der amerikanische Lebensstil die provinzielle Beschaulichkeit zu verdrängen begann," wie es Museumsleiter Dr. Stefan Meyer formulierte.

    In der Ausstellung gibt es vieles zu entdecken, darunter echte auch Highlights der Zeit: Der berühmte Messerschmidt-Kabinenroller, ganze zeitgenössische Wohnungs- und Bürointerieurs, Kleidermode und die eleganten, neuen Haushaltsgeräte der Zeit. Die Musikbox mit Liedern zum Träumen oder Schmunzeln, Werbefilme und längst vergessene Shows aus den Kinderjahren des Fernsehens. Dazu Fotos, Filme und zahlreiche Exponate zu den Aufbaujahren im Schaumburger Land runden die gelungene Performance ab. Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an