TODENMANN (ste). Wenn die Freiwillige Feuerwehr auf Reisen geht, dann ist das immer ein ganz besonderes Event. Die Altersgruppe organisierte eine Fahrt in den Vorharz zum Kloster Wöltingerode, das ein Herbstfest mit einer großen Vorführung alter Landmaschinen, alter Feuerwehrfahrzeuge, mit Führungen durch Schnapsdestillation, Verkostung und vielen Leckereien bot. Dem Regen, der die Reisenden den ganzen Tag begleitete, begegneten die Feuerwehrleute mit einem rustikalen Frühstück und - nach einer Führung - einer Schnapsverköstigung. Heute befindet sich im Klosterkomplex neben Brennerei und der Landwirtschaft ein Hotel, ein Klosterladen und eine Kapelle. Die Landwirschaft erzeugt dabei das Korn für die vielfältigen Produkte der Brennerei. Nach der Heimfahrt kam man um einen gemütlichen Abschluss im Gemeinschaftsraum der Feuerwehr nicht herum. Allgemeiner Tenor: Wir machen das wieder! Nächster interner Termin der Altersgruppe ist das gemütliche Beisammensein mit Knobeln im Gemeinschaftsraum am Donnerstag, 20. Oktober, 16.15 Uhr.Foto: privat
-
Mit der Feuerwehr ins Kloster
Schlechtem Wetter getrotzt / Rustikales Buffet und Schnaps
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum