REHBURG (jan). Ein Konzert mit traditionalem Jazz mit "The Lulu Whitesalon orchestra" aus Hannover präsentiert der Rehburg-Loccumer "KulTour-Verein" am Freitag, 11. November, 20 Uhr, im Bürgersaal des rehburger "Raths-Kellers". Das Motto des Abends lautet "Louis Armstrong - Ein Leben für den Jazz".
Die vierköpfige Band verkörpert den "Old School Jazz" wie wohl kaum eine Gruppe aus Norddeutschland, mit Originalarrangements aus der Entstehungszeit des Jazz in New Orleans. Das Konzert wird gepaart mit reichhaltigen Geschichten und Bildern über und von Louis Armstrong, einem der Urväter des Jazz. Louis Armstrong war Mitbegründer des zu jener Zeit völlig neuen Musikstils, der sich aus Ragtime am Klavier in den Honky Tonk Bars von New Orleans entwickelte. Er wurde schon als 13-Jähriger in die führende Jazzband von Edward "Kid Ory" aufgenommen und komponierte als 15-Jähriger seine ersten Stücke, die später zu Welthits wurden. Nach New Orleans folgten Chicago, dann New York und nachfolgend Europa. Auf diese Weise trug Louis Armstrong wie ein Missionar die damals vollkommen neue Musikrichtung um die Welt. Er wurde Botschafter für eine Musik, die sich ab jener Zeit in so vielfältiger Weise bis zum heutigen Zeitpunkt entwickelt hat. Die Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 13 Euro (ermäßigt acht Euro) und an der Abendkasse 15 Euro (ermäßigt zehn Euro) und sind bei der Kartenhotline des KulTour-Vereins unter der Telefonnummer (0 57 66) 9 41 90 36 oder im Internet unter www.kultur-verein.de erhältlich. Weiterhin können Eintrittskarten bei der Firma Schumacher in Loccum und dem Fotostudio Drogerie Schulz in Rehburg und in der "Romantik Bad Rehburg", erworben werden. Foto: privat