1. Baumbotschafter entführen in luftige Höhen

    Naturschutzaktive heben beim Sommerfest ab / Bienenfreunde und Schwalbenbegeisterte haben allerhand zu besprechen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (ste). Beim NABU-Sommerfest an der Regionalgeschäftsstelle Weserbergland in Lamspringe am Grillplatz "Schwarzes Holz" bot der Kreisverband Hildesheimen seinen Gästen neben kulinarischen Genüssen ein starkes Rahmenprogramm. So wurde nicht nur die Arbeit des im Januar gegründeten Kreisverbandes auf liebevoll bestückten Infotafeln präsentiert, es gab auch reichlich Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch: "Das ist der eigentliche Zweck dieses Sommerfestes", erläutert Britta Raabe, Leiterin der Regionalgeschäftsstelle Weserbergland in Rinteln, denn wenn Hobbyimker auf Streuobstwiesenpfleger und Schwalbenbegeisterte treffen, gibt es viel zu besprechen. Mit dabei beim Fest Teilnehmer aus den vier großen Kreisverbänden Hameln-Pyrmont, Holzminden, Schaumburg und Hildesheim. Am Nachmittag wurde es dann für viele noch aufregender: die Hildesheimer "Baumbotschafter", eine ganz besondere NAJU-Gruppe, die mit spektakulären Kletteraktionen auf die ökologische Wichtigkeit von Bäumen hinweist, spannte ihre Kletterseile in hohe, alte Buchen. Die sogenannte "Fledermaus" wurde aufgebaut, ein besonderes Seilsystem, das es ermöglicht, auch Ungeübte gut gesichert in luftige Höhen zu ziehen. So wurde auch der stellvertretende Landesvorsitzende Niedersachsens, Dr. Nick Büscher, nicht verschont: mit Helm und Sitzgurt in knapp zwölf Metern Höhe hängend, gewann er einen ganz besonders bleibenden Eindruck von diesem kleinen, aber feinen Fest. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an