1. Alle Plätze sind vergeben

    Das Konzert "Seelengesang" begeistert das Publikum

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    IDENSEN (gi). Mit einem begeisternden Konzert endete eine erfolgreiche Konzertsaison in der Sigwardskirche. Der Freundeskreis-Vorsitzende Rolf Herrmann zeigte sich zufrieden mit der Auswahl der Künstler und mit der großen Resonanz des Publikums über die gesamte Dauer der Saison. Den Schlusspunkt setzten Huld Hafsteindóttir (Violine), Professor Jutta Rübenacker (Violine, Viola) und Philip Lehmann (Viola) in der Sigwardskirche mit dem Konzert "Seelengesang". Zu hören waren Passacaglia für Violine und Viola über ein Thema von G. F. Händel von Johan Halvorsen (1864 - 1935) – aus den 44 Duos für zwei Violinen von Béla Bartók (1881 - 1945) – Terzetto für zwei Violinen und Viola, Op.74. von Antonín Dvorák (1841 - 1904). Sowohl Hafsteindóttir als auch Lehmann wurden als Streicher in der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover von Frau Professor Jutta Rübenacker ausgebildet und musizieren nun gemeinsam mit ihr. Die Kirche war voll besetzt, die Künstler spielten nach langanhaltendem Applaus eine Zugabe. Professorin Rübenbauer dankte der Kirchengemeinde und dem Freundeskreis für die Möglichkeit, in der Kirche spielen zu können. Die Konzertbesucher hoben das abwechslungsreiche Programm, das exzellente Zusammenspiel und die hervorragende Leistung der Künstler hervor. An dem Wunsch des Publikums, das Trio auch im nächsten Jahr in der Sigwardskirche auftreten zu lassen, arbeitet der Freundeskreis. Schließlich war ein Besucher derart begeistert, dass er dem Freundeskreis als Mitglied beitrat. Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an