1. Verstöße gegen das Tiefflugverbot

    Yachtclub hat Katamaranszene zu Gast / Temporeiche Rennen auf Steinhuder Meer / Optimale Wetterbedingungen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    GROSSENHEIDORN (tau). Der Yachtclub Steinhuder Meer (YSTM) hat zum Ausklang der Segelsaison die temporeiche Katamaranszene zu Gast gehabt. Mit rund 130 Seglern aus zehn Nationen gingen die Teilnehmer in verschiedenen Bootsklassen an den Start. In der A-Cat Klasse kämpften über 40 Teilnehmer um die Plätze. Die eleganten Einhandschiffe hoben dabei zum Teil ab und flogen knapp über die Wasseroberfläche. "Die Bedingungen waren am vergangenen Wochenende so gut, dass unterm Strich acht Wettfahrten auf dem Steinhuder Meer stattfinden und die schnellen Boote ihre Stärken ausspielen konnten", sagt der Vorsitzende des Yachtclubs, Johannes Franke.

    In vier Bootsklassen traten die Kontrahenten gegeneinander an. Besonders lobenswert und erfreulich war die Teilnahme der Topcats, die trotz einer WM ans Steinhuder Meer gekommen waren. In der Bootsklasse Topcat K2 behielten am Ende Heike und Gerd Böttger vom Segelsporclub Süßer See die Oberhand. In der Klasse K1 landeten René und Sascha Treichel vom Wolfsburger Yacht-Club Allertal auf dem ersten Platz. Bei den Dart 18 setzten sich unter dem Applaus des Publikums die Schweizer Michiel Fehr und Andri Fried durch. Sie nahmen für ihre Leistung auch einen großen Wanderpokal in Empfang. Bei den A-Cat Booten setzte sich am Ende der Niederländer Mischa Heemskerk vom Wasser-Sport-Verein Geesthacht vor Tymoteusz Bendyk und Jakub Sarowiec aus Polen durch. Sie erhielten kleine Pokale, Gläser und Sachpreise. Traditionell richtet der Yachtclub Steinhuder Meer das Großereignis für Katamarane zweimal im Jahr aus. Sowohl als Saisonauftakt, als auch am Ende der Saison treffen sich die Katamaransegler am Steinhuder Meer, um ihre Leistung zu messen. Foto: tau/ Peider Fried

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an