Horn-Bad Meinberg (hö). Ein wenig Wehmut herrschte bei der Kinder-Kleiderbörse am vergangenen Samstag in der Hauptschule in Horn, denn Veranstalter Andreas Hoffinger und sein Team haben sich nach einer langjährigen gelungenen Spendenaktion für ein Ende der Börse entschieden. Die Aktion wurde für die freiwilligen Helfer zu zeitintensiv. "Wir haben lange nach einem Nachfolger für unser System gesucht, doch die meisten Interessenten scheuten den Aufwand", so Andreas Hoffinger.
Mit der Kinder-Kleiderbörse haben Andreas Hoffinger und sein Team in den vergangenen 10 Jahren zweimal im Jahr gleich zwei gute Dinge gleichzeitig getan. Zum einen haben sie für Kinder in Horn-Bad Meinberg Spenden gesammelt und zum anderen finanziell Schwächeren die Möglichkeit gegeben, gute Kinderbekleidung und Spielwaren günstig zu ersteigern. Erfolgsrezept – aber auch Grund für das Ende – der Kinder-Kleiderbörse war das ausgeklüngelte und zeitintensive Anmeldeverfahren für Verkäufer. Jeder Verkäufer musste sich für die Börse anmelden und erhielt eine Verkäufernummer. Die wurde auf die zu verkaufenden Produkte samt Preis angebracht. Der Vorteil für die Anbieter war, einen festen Preis zu erzielen und sich nicht selbst am Verkauf beteiligen zu müssen. Nach Beendigung der Kleiderbörse wurden die nicht verkauften Produkte den Eigentümern wieder zurückgegeben. Für die Abwicklung erhielt die Kinder-Kleiderbörse 15 Prozent der erzielten Erlöse, die an Schulen, Vereine und andere Einrichtungen für Kinder gingen. Der Einsatz der Ehrenamtlichen, wie zum Beispiel Gaby Schäfer, Stefanie Wolf und Sonja Sigges-Zürn, die 10 Jahre dabei waren, hatte sich für die Kinder in Horn-Bad Meinberg gelohnt. Über 13.000 Euro konnten so an Spenden für Vereine, Schulen und andere Einrichtungen für Kinder überreicht werden. Weitere Rücklagen, die für Unvorhersehbares gebildet wurden, gingen zu je 1.000 Euro an das Gymnasium und an die Sekundarschule in Horn. "Unsere Kinder wünschen sich ein Klassenzimmer im Freien", berichtete Nadine Vatterott von der Sekundarschule als Verwendungszweck. Anerkennung für die Leistungen der freiwilligen Helfer sprach auch Schulleiter Peter Pahmeyer vom Gymnasium Horn aus. Die Spenden werden für den schuleigenen Verein "Mittag in Horn e.V." zur Gestaltung von Mittagsangeboten verwendet. "Ich bin zutiefst traurig über das Ende der Kinder-Kleiderbörse", so der Schulleiter. Traurig und vor allem überrascht über das Ende der Börse war auch Selma Hadzic, die mit ihrem Sohn Samim (5) gerade ein Fahrrad kaufen wollte. "Das ist aber sehr schade, die Produkte waren in einem sehr guten Zustand und für einen guten Zweck ist das ganze doch auch", war Selma Hadzic traurig über das Ende der Börse. Mit einem weinenden und einem lächelnden Auge beendete die Kinder-Kleiderbörse ihre letzte Verkaufsaktion. Das Team um Andreas Hoffinger bedankte sich bei allen Kunden und Verkäufern für die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit.