Bad Salzuflen (rto). Lippes größtes Oktoberfest ist immer wieder ein Magnet und ein fester Bestandteil der Veranstaltungen in OWL geworden. Zum 16. Mal lockte die weiß-blaue Trachten-Invasion wieder hunderte trink- und feierfeste Gäste in das Messezentrum. Beide Veranstaltungstage des Wies’n Exportes waren laut Auskunft des Festwirtes Michael Stratemann wieder sehr gut besucht.
Scharenweise strömten die Gäste, die ihre Karten oft schon seit Monaten im Voraus gekauft haben, in bajowarischer Tracht in die Veranstaltungshalle und feierten in Ostwestfalen ein weiß-blaues Traditionsfest, das seines Gleichen sucht. Wurfdosen- und Schießstand waren wieder dabei und sorgten für Spaß auch am Rande der Biertische. Die 5. Jahreszeit, so scheint es, scheint im sonst eher trockenen Ostwestfalen im Oktober ihren Höhepunkt zu haben. Darauf deuten auch die vielen anderen Veranstaltungen mit demselben Hintergrund hin. So viele hübsche "Madl’n” und "Buam” sieht man nur selten in Lippe. "O‘zapft is!", hieß es an den beiden diesjährigen Festabenden genau um 20 Uhr wieder einmal durch die Party-Band ”Die Oberbayern”, womit das Fest offiziell eröffnet war. Schon kurze Zeit später schafften es die Musiker, mit Unterstützung ihrer Sängerin die zahlreichen Gäste auf die Bänke zu bringen. Mit Alpenrock und Partyhits ging es so in die Nacht. Der Caterer der Veranstaltung sorgte mit Spießbraten, Bratwurst und Leberkäse für das zünftige Essen zum Festbier. Dies floss auch in diesem Jahr wieder in Strömen, hieß es doch immer wieder für alle Gäste "Hoch die Maß” und das Publikum folgte willig den Aufforderungen der Band. Die Maß Bier war hier im übrigen nicht teurer geworden. Mit dem richtigen Sound und den richtigen Partyhits brachten ”Die Oberbayern” die Festbesucher richtig in Stimmung. Es wurde ausgelassen getanzt, geschunkelt und gefeiert. Festwirt und Veranstalter Michael Stratemann zeigte sich auch in diesem Jahr wieder sichtlich zufrieden.