1. Gänsekapelle, Grapefruitseife und gesellige Genossen

    Bauernmarkt unterhält mit vielfältigem Angebot die ganze Familie / Zauberer Rollo entpuppt sich als Publikumsmagnet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Die Gäste wandelten zwischen deftigen Schinkenspezialitäten, brennenden Sandsteinen, winterhartem Heidekraut, wärmenden Filzarbeiten und ausgefallenen Bodensteckern. Neben Hübschem für den Garten gab es auch dufte Naturdeko für Bad und Co. zu entdecken. Monika Selle aus Porta Westfalica hielt etwa wohlriechende Ketten mit Pflanzenölseifenstücken bereit. Die Noten reichten von Vanille bis Grapefruit. Auf der Streichelwiese kamen die geselligen Genossen vom hoppelnden Mr. Hyde bis zum schwarzen Hängebauchschwein mit TV-Erfahrung auch bei Familie Bredemeier aus Niedernwöhren tierisch gut an: "Wir sind zum ersten Mal hier und begeistert, dass für die ganze Familie was dabei ist." Die Sprösslinge Fil-Lennart (1) und Paul-Lukas (3) genossen sichtlich die Tiere zum Anfassen. Bei den vorbeiwatschelnden Toulouser-Gänsen war Streicheln zwar nicht erlaubt, dafür aber Staunen. Als "Ganzenfanfare" zogen sie in musikalischer Begleitung durch den Park. Als Publikumsmagnet unter den kleinen Gästen erwies sich auch Zauberer Rollo, der in ein märchenhaftes Abenteuer aus 1001 Nacht entführte: Mit viel Magie, Gesang und tatkräftiger Unterstützung aus dem Publikum konnte sich Aladdin aus der Wunderhöhle befreien. In der Wandelhalle beeindruckten neben den rund 30 Schaumburger Trachten auch die kleinen Puppenvarianten: handgearbeitet von der Hochzeitskrone über die roten Röcke bis zu den Socken. Eine Rarität, die einst für 500 Deutsche Mark gehandelt worden sei, wie Sophie Mensching von den Aalester Maikens erklärte. Heute mache sich keiner mehr diese Mühe. Gegen einen knurrenden Magen half eine Schlemmerreise: angefangen bei süßen Crêpes über rustikale Galloway-Bratwürste mit Johannisbeersenf bis zur knackigen Äpfelverkostung am Stand des Obsthofes Brüggenwirth. Zum Liebling der Gäste mauserte sich laut Mitarbeiterin Kim Rahde die Sorte Wellant. Dem stimmte prompt eine Gruppe Frauen mit noch vollem Mund zu. Kein Wunder, wegen ihres hohen Zucker- und Säuregehalts schmeckt die Sorte herrlich aromatisch. Hungrig und mit leeren Händen brauchte hier niemand nach Hause gehen. Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an