Mit einer Gesamtnote von 2,8 schließt der Landkreis Schaumburg im Vergleich gut ab und liegt genau im Landesdurchschnitt. Die beste Note vergaben die jungen Menschen in Schaumburg bei der Frage "Wie gerne lebst du bei dir im Ort" mit einer 2,2. Die schlechteste Note verteilten sie bei der Frage "Wie stark werden deine Wünsche von der Politik ernstgenommen?", dort vergaben sie eine 4,3. Im Bereich Jugendfreundlichkeit schließt der Landkreis mit der Note 3,1 ab. Grundsätzlich sind die jungen Menschen in Niedersachsen zufrieden mit ihren Gemeinden. Gut schneiden auch die nichtkommerziellen Freizeitangebote der Jugendverbände und die Sportmöglichkeiten ab; diese werden im landesweiten Durchschnitt jeweils mit 2,6 bewertet; deutlich schlechter werden hingegen die kommerziellen Freizeitangebote beurteilt. Besonders schlecht fallen die Noten für die jugendpolitischen Beteiligungsmöglichkeiten aus. Für die Frage "Wie beurteilst du die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an kommunalpolitischen Entscheidungsprozessen?” gaben die Jugendlichen die Note 3,9; bei der Frage, wie stark sie sich von Politikerinnen ernst genommen fühlen, gab es sogar nur eine 4,0. Diese Ergebnisse sind nach Ansicht des Landesjugendrings ein Warnsignal für die Politikerinnen: "Jugendliche müssen von Parteien angesprochen und ihre Wünsche ernst genommen werden, denn gerade in jungen Jahren bildet sich ein demokratisches Bewusstsein und Interesse an politischen Prozessen heraus”, erklärt Jens Risse, Vorstandssprecher Landesjugendring Niedersachsen. Die besten Noten im glüXtest erhalten die Städte Oldenburg (2,3), Osnabrück (2,3) und Hannover (2,4). Auch bei der Frage, wie gerne junge Menschen hier leben, schneiden die drei Städte "sehr gut" bis "gut" ab. Auch die Freizeitmöglichkeiten und die Jugendfreundlichkeit wurden hier eher besser bewertet als in anderen Landkreisen. Die schlechtesten Noten gingen an die Städte Delmenhorst und Wilhelmshaven — jeweils eine 3,7. In Delmenhorst lag dies insbesondere an den schlechten Noten für die Beteiligungsmöglichkeiten; schlecht bewertet wurden auch Ausbildungs- & Arbeitsplatzsituation. In Wilhelmshaven bemängelten die Jugendlichen vor allem fehlende Jugendfreundlichkeit und schlechte Freizeitgestaltungsmöglichkeiten. Für die Studie wurden landesweit insgesamt rund 2.100 junge Menschen im Alter zwischen 8 und 27 Jahren befragt. Foto: neXTvote/Fotolia
-
Die Schaumburger Jugend ist insgesamt zufrieden
Ergebnisse der Studie " glüXtest" veröffentlicht / Schaumburg schließt gut ab
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum