1. Die Rettung aus verrauchter Halle

    Zwei Baumaschinen geraten in Brand / Zwei Personen werden in den Schwaden vermisst / 35 Feuerwehrkräfte im Einsatz

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    NIEDERNWÖHREN (mk). Am Freitagabend, dem 7. Oktober, wurde die Feuerwehr Meerbeck-Niedernwöhren zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Dorfstraße nach Niedernwöhren alarmiert. Vor Ort stellte der Einsatzleiter fest, dass in der Halle eines Maschinenverleihs zwei Baumaschinen Feuer gefangen haben und zwei Mitarbeiter der Firma vermisst werden. Da die eigenen Kräfte der Ortsfeuerwehr nicht ausreichten, forderten sie bei der Leitstelle Unterstützung an. Der zufällig in der Nähe befindliche 2. Zug der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord wurde zur Unterstützung geschickt. Zum 2. Zug gehören Fahrzeuge der Feuerwehren Probsthagen, Riepen, Ohndorf, Waltringhausen und Meerbeck-Niedernwöhren. Zusammen mit der Ortsfeuerwehr retteten sie unter Atemschutz die beiden vermissten Personen aus der Halle und richteten eine Verletztensammelstelle ein. Die Patienten wurden dort bis zur Übergabe an den Rettungsdienst von Feuerwehrleuten betreut. Von der Dorfstraße wurde eine Wasserversorgung zur Einsatzstelle aufgebaut. Zur benachbarten Scheune wurde mit Hilfe einer Wasserwand eine Riegelstellung aufgebaut, damit das Feuer nicht auf diese übergreift. Nach dem das Feuer gelöscht war, wurde das Gebäude belüftet und rauchfrei gemacht. Bei diesem Einsatz handelte es sich um die jährliche Übung des 2. Zuges. Im Einsatz waren insgesamt rund 35 Einsatzkräfte. Nach der Übung fand eine kurze Nachbesprechung im Feuerwehrhaus statt. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an