LANDKREIS (em). Wie fahrradfreundlich sind die Schaumburger Städte, was bieten sie, damit Radfahrer aller Altersstufen sich wohl und sicher fühlen? Diese Fragen richtet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) an die Radfahrer in Schaumburg. Die Antwort können Bürger jetzt selbst geben - beim siebten ADFC-Fahrradklima-Test.
Anhand von 27 Fragen ermittelt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club auf www.fahrradklima-test.de die Fahrradfreundlichkeit von Kommunen in ganz Deutschland. Hier können Radfahrer ihre Heimatstädte bewerten. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, einen zusätzlichen Kommentar zur Situation des Radverkehrs vor Ort abzugeben. Der ADFC-Fahrradklima-Test ist die größte Umfrage dieser Art. Er wird vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) im Rahmen der Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans 2020 gefördert. Beim vergangenen Test im Jahr 2014 haben über 100.000 Bürger mitgemacht und es wurde Fahrradfreundlichkeit in 468 Städten beurteilt. Die Städte müssen eine bestimmte Teilnehmerzahl erreichen, um bewertet zu werden. Bei bis 100.000 Einwohnern müssen sich mindestens 50 Teilnehmer beteiligen. Im Landkreis Schaumburg waren nur die Stadt Bückeburg und Stadthagen im Ranking. Neben der Städterangliste ist der Vergleich zu den Ergebnissen des letzten Fahrradklima-Tests 2014 eine wichtige Orientierung für die Städte, ihr Engagement für das Verkehrsmittel Fahrrad einzuschätzen. Die Umfrage läuft noch bis zum 30. November 2016. Die Ergebnisse für Schaumburg und bundesweit werden nach der Auswertung im Frühjahr 2017 unter www.adfc-schaumburg.de bekannt geben. Foto: ADFC/Julia Baier