1. Blasorchester-Juniors
in Hamburg unterwegs

    Einblicke in die Arbeit beim Musical "Das Wunder von Bern"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (gr). Am letzten Septemberwochenende unternahmen die Juniorbläser vom Blasorchester Bad Nenndorf eine Freizeittour nach Hamburg. Bei herrlichem Spätsommerwetter hieß es "Leinen los" auf der River Star. Neben großen und kleinen Pötten bekamen die Jugendlichen die AIDAprima und das derzeit größte Containerschiff der Welt zu sehen. Während einer anschließenden Stärkung in einem italienischen Restaurant wurde dann von den Betreuern das Geheimnis der eigentlichen Tour gelüftet: Überfahrt mit der Hafenfähre und Besuch des Musicals "Das Wunder von Bern". Noch vor der Abendvorstellung bekamen die jungen Musiker eine exklusive Theater-Führung von Stage Entertainment. Auf und hinter der Bühne wurden technische Abläufe inklusive aller Besonderheiten der Show erklärt, die ansonsten den Theaterbesuchern vorenthalten bleiben. Auf großes Interesse stießen bei den Juniorbläsern dabei natürlich auch die Einblicke in das Berufsleben der Profi-Musiker. Am Sonntag war dann in der Speicherstadt das "Hamburg Dungeon" das Ziel. In einer gruseligen-humorvollen Show lernte man 600 Jahre finsterste Hamburger Geschichten kennen. In Bad Nenndorf ist das Blasorchester Bad Nenndorf mit den Nachwuchsmusikern beim Herbstkonzert am Sonntag, dem 30. Oktober, um 15.30 Uhr in der Wandelhalle zu sehen. Freuen können sich die Besucher auf einen Querschnitt durch das umfangreiche Repertoire der Musikanten. Übrigens: wer Spaß an der Orchestermusik hat und ein Instrument spielt, ist herzlich eingeladen, beim Orchester mitzumachen. Probe ist immer freitags im Haus Kassel/Wandelhalle Bad Nenndorf. Die Juniors beginnen um 18.30 Uhr, die Hauptprobe startet um 19.30 Uhr. Wir freuen uns auf weitere Juniors – aber auch auf "erfahrene" Musikanten. Weitere Informationen beim Vorsitzenden Carsten Tegtmeier unter 05723/5581. Foto: pr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an