1. Beim Fest: "Alles dreht sich um den Apfel"

    Vom Handpressen bis zum Fruchtaufstrich / Einzelhändler mit Thema Apfel dabei

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Am Samstag, 15. Oktober, geht es von 10 bis 16 Uhr auf Rintelns historischem Marktplatz und in der Fußgängerzone rund; genau genommen "Rund um den Apfel". Zum jährlichen Apfelmarkt laden der Stadtmarketingverein "Pro Rinteln" und der örtliche Einzelhandel ein. Die Besucher dürfen sich auf tolle Angebote und Kulinarisches zum Thema Apfel freuen. Ein buntes Rahmenprogramm liefert Informationen und Aktionen zum liebsten Obst der Deutschen. Die Azubis von Wesergold werden mit einer Hand-Apfelsaftpresse vor Ort sein, das Gerät vorführen und frisch gepressten Apfelsaft anbieten. Die Raiffeisen-Lippe-Weser AG präsentiert, passend zur beginnenden Pflanzzeit, Obstgehölze und informiert über Düngemöglichkeiten. Garten- und Landschaftsbau Rinne gibt Auskunft über die Aroniabeere - die vielen bisher unbekannte Heilpflanze. Ihrer Wirkung auf den menschlichen Organismus werden regelrechte Wunderdinge nachgesagt. Um 12.30 Uhr gibt es eine Hexenführung (gegen eine geringe Gebühr) durch die Rintelner Altstadt - erzählt wird aus der Geschichte Rintelns und zudem noch die eine oder andere Anekdote. Bei schönem Wetter sind auch Kirchturmbesteigungen möglich. Treffpunkt ist am Nachtwächter auf dem Marktplatz. Um 11 und um 15 Uhr liest Stadtführerin Katrin Bühne den Kindern und Erwachsenen Geschichten, Märchen und Anekdoten "rund um den Apfel" im Bürgerhaus vor. Esther Navarette-Fabisch ist ebenfalls Samstag dabei und führt mit Kindern ein kostenloses Apfelsaftpressen auf dem Marktplatz durch. Auch der NABU ist vor Ort und liefert ökologische Fachkenntnisse rund um Apfel und Streuobstwiesen, ebenso der Obst- und Gartenbauverein Rinteln. Jürgen Pleitner, vielen noch bekannt als Marktmeister, wird etwa 30 bis 40 Apfel- und Birnensorten aus seinem heimischen Garten präsentieren und weiß sicher noch viel zu erzählen. Das Kulinarische kommt nicht zu kurz. Mit dabei sind Fleischerei Rauch und "fein & köstlich". Der Obsthof Müller steht wieder am Marktplatz und verkauft verschiedene Apfelsorten. Das Angebot wird zusätzlich noch abgerundet von der Bäckerei Hakenbeck, Schneiders Hofladen, dem Rintelner Frauenverein und den Landfrauen Rinteln-Hessisch Oldendorf. Die Drohnder Edelbrennerei stellt seine edlen Liköre, Obstbrände und Geiste von höchster Qualität auf dem Apfelmarkt vor. Zudem dürfen sich die Besucher auf weitere Aussteller freuen wie "Fruchtaufstrich de luxe", den Imkerverein, die "Solidarische Landwirtschaft Vlotho", "Wilde Früchte", Marmelädchen, Meier‘s Hofladen und dem Biolandhof Karla Ebert. Natürlich ist der Apfel auch Thema bei den Rintelner Einzelhändlern.

    Mehr dazu im Innenteil auf Seite 14.Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an