LINDHORST (bt). Für Harald Gaus vom TuS Jahn Lindhorst waren die Wetterbedingungen beim 6. BMW EfficientDynamics Lauf ideal. "Einfach toll" fand er, bevor sich 35 Männer und Frauen auf die 14,5 Kilometer lange Rundstrecke durch die Feldmark machten. Mit der tatkräftigen Unterstützung des Stadthäger BMW - Autohauses Becker – Tiemann hatten der TuS Jahn Lindhorst, der Beckedorfer SV und Five Friends Events aus Deckbergen als Veranstalter das Sportereignis organisiert. Samtgemeindebürgermeister Andreas Günther schickte die Sportler jeweils auf die 14,5 km, 6,8 km und 2 km langen Strecken. Der Weg führte dabei über einen Grasfeldweg, der vorher vom Bauhof der Gemeinde gemäht worden war. Unterstützung fanden die Veranstalter ebenfalls bei der örtlichen Feuerwehr und dem Ortsverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Start und Ziel war die Gemeindesportanlage in Lindhorst – Heimatarena des TuS Jahn Lindhorst. Der Wettbewerb, bei dem sich 152 Läufer und Walker auf unterschiedlich lange Rundstrecken begaben, war die Abschlussveranstaltung der Schaumburger Laufserie mit ihren acht Laufwettbewerben. Zurück im Ziel konnten Läufer und Walker nach dem Ende des Wettbewerbs sofort ihre gelaufene Zeit einsehen. Dies machte die beim Wettkampf eingesetzte Messung per elektronischem Chip möglich. Im Ziel angekommen versorgten sich die Sportler am Stand des lokalen Sponsors, des Lindhorster Edeka Marktes Kappe, mit Wasser, Fruchtsäften, Obst und einigem mehr. Unbekannte hatten allerdings an der ersten Verpflegungsstelle das am Vorabend für die Sportler bereitgestellte Wasser entwendet, sodass neues angeliefert werden musste. Das Autohaus BMW Becker – Tiemann, die Sparkasse Schaumburg, die LVM – Versicherungen Axel Wilmsmeier sowie das Fahrradgeschäft Tretlager aus Nienbrügge und Malermeister Droste aus Rehburg gehörten ebenfalls zu den Sponsoren, die das Lindhorster Sportereignis überhaupt erst ermöglichten. Die Brauerei Barre sponserte das alkoholfreie Bier nach dem Lauf.
Lauritz Grote (ESV Eintracht Hameln) brauchte für die 14,5 km lange Strecke 0:56:10 Stunden und holte sich damit den Sieg bei den Männern. Bei den Frauen siegte wie in beiden Vorjahren Aida Stahlhut (TuS Niedernwöhren) in 1:01:03 Stunden. Platz zwei bei den Männern fiel an Frieder Nölting (TSG Bergedorf) mit 0:57:33 Stunden, bei den Frauen wie im Vorjahr an Pauline Berg (Stadthagen). Sie benötigte 1:17:11 Stunden. Dirk Meyer (VfB Gorspen-Vahlsen) gewann den 6,8 km Landschaftslauf bei den Männern (0:26:09) vor Rico Beier (VfL Bückeburg, 0:26:25). Lea Schnetzke(TuS Niedernwöhren) siegte mit 0:31:47) bei den Frauen, gefolgt von Julia Förster (Wiedergeltingen, 0:34:06). Der Sieg bei den Nordic Walkern fiel bei den Männern an Jürgen Lehmann (Lauenhagen). Er benötigte 0:49:11 Stunden für den 6,8 km langen Rundkurs. Marco Busch kam mit 49:40 Minuten auf Rang zwei. Die Siegerin bei den Frauen heißt Angelika Körber (VfL Bückeburg). Sie gewann in 45:43 Minuten vor Martina Döllner. Deren Endzeit lag bei 53:22 Minuten. Der Sieger beim Wettbewerb über 6,8 km Walking heißt Wolfgang Stroh (TuS Niedernwöhren). Er bewältigte die Strecke in 50,09 Minuten, gefolgt von Johannes Kühn (SVE Hiddestorf), der 50,10 Minuten unterwegs war. Marion Knoop – Wente (Hannover) holte sich mit 48:11 Minuten den Sieg bei den Frauen. Platz zwei fiel an Simone Scheiper (Bad Nenndorf). Sie kam nach 53:18 Minuten ins Ziel. Platz eins im Schülerlauf über zwei Kilometer holte sich bei den männlichen Teilnehmern Bjarne Meyer (VfB Gorspen-Vahlsen,0:07:27) vor Lennox Unruh (TuS Lüdersfeld, 0:07:58). Bei den Schülerinnen war Lilli Marie Schaper (VT Rinteln, 0:08:28) vor Jara Stache (TuS Niedernwöhren; 0:09:23) erfolgreich. Alle Ergebnisse sind unter http://www.fivefriendsevents.de/index.php/ergebnislistenbmwlauf nachzulesen. Foto: bt